Über das Projekt
Durch die Sanierungsmaßnahme der Aula kann der Eingangsbereich als Standort des Schulcafés nicht mehr genutzt werden, außerdem entsprechen die verbauten Einrichtungen nicht mehr den hygienischen Standards. Mit dem Umzug und der Neugestaltung können auch Sitzgelegenheiten genutzt werden, so dass ein richtiges Schulcafe entsteht. Dadurch kann auch das Essensangebot vergrößert und die Versorgung der Schüler erheblich verbessert werden.
- Finanzierungszeitraum:
- 09.11.2017 - 07.02.2018
- Realisierungszeitraum:
- bis Februar 2018
Die Neuausstattung des Verkaufsraumes des umgebauten Cafés mit Mobiliar und Elektrogeräten.
Versorgung der Schülerinnen und Schüler des Bettina von Arnim Gymnasiums mit einer erweiterten Auswahl an Speisen, Getränken und Snacks, insbesondere während der Mittagszeit.
Der Förderverein des Bettina-v.-Arnim-Gymnasiums als Betreiber des Schulcafés verfügt nicht über die erforderlichen Mittel um die erforderliche Erneuerung zu leisten. Durch die niedrigen Verkaufspreise an die Schüler kann aus den Verkaufseinnahmen keine Finanzierung der Küchenausstattung geleistet werden. Es ist aber dringend erforderlich eine Grundversorgung mit Speisen und Getränken anzubieten, da ein sehr großer Teil der Schüler zu den täglichen Nutzern gehört. Die alte Einrichtung kann aufgrund des fehlenden hygienischen Standards nicht weitergenutzt werden, eine verbesserte Ausstattung kann insbesondere auch das Angebot an warmen Speisen erweitern. Das Schulcafé wird in den Freistunden der älteren Schüler ein neuer Treffpunkt, das Verlassen des Schulgeländes wird reduziert.
Nach erfolgreicher Finanzierung kann die Grundausstattung der Küche bezahlt werden. Zusätzliche Kühlschränke und ein Konvektomat werden zu einer erheblich besseren Versorgung der Schüler führen.
Der Förderverein des Bettina-von-Arnim-Gymnasiums mit Schülern, Lehrern und Eltern.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.