Über das Projekt
In der Kommune Douroula in Burkina Faso fehlen immer noch Klassenzimmer. Oft sitzen über 80 Schüler dichtgedrängt auf kleinem Raum – das heiβt bis zu 5 Schüler in einer für 3 Kinder vorgesehenen Schulbank.
Diesen Zustand möchten wir ändern. Deshalb sammelt der Verein „Wir für Burkina e.V.“ unterstützt vom Arbeitskreis Burkina des Robert-Gerwig-Gymnasiums Spenden für den Bau eines weiteren Klassenzimmers. Für Bau und Ausstattung werden 8500 Euro benötigt. 2500 Euro haben wir bereits.
- Finanzierungszeitraum:
- 08.12.2015 - 08.03.2016
- Realisierungszeitraum:
- Bau: August - Oktober 2016
Projektidee:
Bau eines neuen Klassenzimmers
für die Kommune Douroula um weitere Schüler an der Schule
aufnehmen zu können und um Schülerzahlen in den bestehenden
Klassen zu reduzieren.
Umsetzung:
Mit 7500 Euro werden hauptsächlich Baumaterialien wie Zement,
Eisen und Wellblech finanziert. Die Bewohner der Kommune sowie die
Teilnehmer der Burkina Fahrt 2016 helfen beim Bau. Um Geld zu
sparen, wird von den Burkinern und den Reiseteilnehmern das
Fundament per Hand ausgegraben, es wird Kies zusammen gekratzt,
Sand und Wasser geliefert und Beton gemischt.
Ziel des gemeinsamen Baus ist es nicht nur ein Klassenzimmer zu
errichten und auszustatten, es geht auch um das gemeinsame
Arbeiten, den kulturellen Austausch und gegenseitiges Lernen.
Ziel:
Bau eines Klassenzimmers für 7500 € (2500 € haben wir bereits
auf unserem Vereinskonto)
Austattung des Klassenzimmers mit 20 Einheiten ‚Schulbank mit
Tisch‘ (=Tablebancs) für insgesamt 1000 €
Gesamtbedarf: 6000 €
Zielgruppe:
Schüler der Kommune Douroula/ Burkina Faso
Das Projekt dient der Bildungsförderung in der Kommune. Der Bau
von Klassenzimmern ermöglicht die Aufnahme von weiteren Schülern.
Dadurch wird die Einschulungsquote erhöht.
Gleichzeitig können die Schüler aus den bestehenden Klassen
aufgeteilt werden. Dies ist dringend nötig, da die Klassen mit
über 80 Schülern überfüllt sind und keine guten Lernbedingungen
bieten.
Wir bauen ein Klassenzimmer für 7500 € und statten dieses mit 20 Einheiten ‚Schulbank mit Tisch‘ (=Tablebanc) für je 3 Personen, zum Preis von je 50 € aus.
Wird der benötigte Betrag übertroffen, bauen wir zusätzlich Toiletten oder falls genug Spenden eingehen, wird ein zweites Klassenzimmer errichtet.
"Wir für Burkina e.V.“ ist ein gemeinnütziger Verein
aus dem Kinzigtal mit Sitz in Hausach. Der Verein wurde
2008 von ehemaligen Schülern und Lehrern des
Robert-Gerwig-Gymnasiums gegründet.
Das Ziel ist die Förderung der Bildung von Kindern und
Jugendlichen in Douroula/ Burkina Faso. Douroula liegt in der
westafrikanischen Baumsavanne im Bogen des Schwarzen Volta (Boucle
de Mouhoun).
Seit über 20 Jahren besteht eine französisch-burkinesische
Partnerschaft der Hausacher Partnerstadt Arbois mit Douroula.
Seit etwa 20 Jahren nehmen Hausacher Schüler alle zwei Jahre an
einem dreiwöchigen Workcamp in Douroula teil. Hierdurch wuchs in
den letzten Jahren das Engagement in Afrika sehr stark. Immer mehr
Kinzigtäler Jugendliche waren interessiert. Am Hausacher Gymnasium
formierte sich der Arbeitskreis ‚Burkina‘ der momentan etwa 50
Mitglieder aus den Klassen 8 -12 zählt. Verein und Arbeitskreis
arbeiten eng zusammen. Wir organisieren gemeinsam
Spendensammlungen, Kuchenverkäufe und Vorträge.
Größere Projekte waren:
- Bau von 4 Klassenzimmern für die weiterführende Schule in
Douroula (2012)
- Ausstattung dieser Klassenzimmer mit Wandtafeln und mehr als 200
Tablebancs (2012)
- Ausstattung der Schulbibliothek (2012)
- Bau von 4 Lehrerwohnungen (2013)
- Bau von 2 Klassenzimmern, Lehrerzimmer und einem Lagerraum für
die Grundschule (2014)
- Anschluss der weiterführenden Schule an das Stromnetz (2014)
Aufgrund der Unterstützung unseres Vereins stiegen die
Schülerzahlen der Weiterführenden Schule (Klasse 6 – 10) in
Douroula kontinuierlich von 55 im Jahr 2008 auf 436 im Jahr
2015.
Von unseren Spendengeldern werden alljährlich wiederkehrende
Ausgaben getätigt. Hierzu gehören:
- Schulgebühren, Lehrergehälter, Schulkantine (3 Essen pro Woche)
und Schuluniformen (diese sind in Burkina Pflicht) für die
Schüler der weiterführenden Schule. Diese Ausgaben werden zum
Teil durch Patenschaften finanziert.
- Zusätzlich vergeben wir Stipendien für Schülerinnen und
Schüler die die Klasse 10 erfolgreich abgeschlossen haben und
dadurch die Oberstufe des Gymnasiums in der nahe gelegenen Stadt
Dédougou besuchen können
- Auβerdem unterstützen wir in Dédougou ein katholisch
geleitetes Waisenhaus indem wir für etwa 35 Waisenkinder die
jährlichen Schulgebühren begleichen.
www.wir-fuer-burkina.de
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Wir für Burkina e.V.
Sabrina Dold
Welschensteinacherstr. 39
77790 Steinach
Deutschland
vertretungsberechtigte Personen:
1. Vorstand: Sabrina Dold / Steinach
2. Vorstand: Michael Waitz / Hausach
Steuernummer 14048/74930
Letzter Freistellungsbescheid vom 21.03.2014 gültig bis 31.12.2017.
Finanzamt Offenburg, Carl-Blos-Straße 2a, 77654 Offenburg
Amtsgericht Freiburg VR 680600