Über das Projekt
Sanierung des Spielplatzes und Errichtung eines Spiel- und Kletterturms mit Hängebrücke auf dem Außengelände der evangelischen Kindertagesstätte Abenteuerhaus in St. Wendel.
- Finanzierungszeitraum:
- 01.04.2019 - 01.07.2019
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2019
Der Spielplatz des Abenteuerhauses in St. Wendel muss
grundlegend erneuert werden. Er wurde letztes Jahr aus
Sicherheitsgründen größtenteils gesperrt. Im kommenden Frühling
und Sommer fehlt den Kindern die Möglichkeit im Freien zu toben,
zu experimentieren und zusammen das Leben zu entdecken.
Mit Hilfe der Kreisstadt St. Wendel wird der gesperrte Spielhügel
neu angelegt, aber es fehlen noch Spielgeräte. Das darf so nicht
bleiben! Wir möchten den Kindern einen Spielplatz ermöglichen,
der ihnen anregende Spielmöglichkeiten bietet und ihrem
Bewegungsdrang und Abenteuersinn gerecht wird. Wir planen daher im
Zentrum des Spielplatzes auf dem Hügel eine Abenteuerburg und
einen Spiel- und Kletterturm, beides verbunden durch eine
Hängebrücke. Ein neuer Raum für wahre Abenteuer!
Unser Ziel ist die Errichtung eines Spiel- und Kletterturms, der durch eine Hängebrücke mit einer Burganlage auf dem Spielehügel verbunden ist, für die Kinder des Abenteuerhauses in St. Wendel im Alter zwischen einigen Monaten und sechs Jahren.
Kinder wollen spielen und sich bewegen, denn im Spiel und durch die Bewegung erfahren sie sich selbst und begreifen die Welt. Sie lernen spielend miteinander zu kommunizieren und und in einem sicheren und geschützten Rahmen mit Konflikten umzugehen. Dafür brauchen sie aber einen Raum, in dem sie ihrer Phantasie freien Lauf lassen können. So werden sie vorbereitet für die Herausforderungen der Schule und des späteren Lebens. Ohne Ihre Unterstützung werden wir den Kindern diese Bedingungen nicht ermöglichen können.
Sofern wir die Projektsumme erreichen, finanzieren wir davon einen Spiel- und Kletterturm aus Holz, der mittels Hängebrücke an den Spielhügel angebunden wird. Sollte unser Finanzierungsziel überschritten werden, werden wir das Geld einsetzen, um einen abschließbaren Unterstand für Spielgeräte, eine Sitzgruppe für die Krippenkinder und Spielsachen und Fahrzeuge für den Außenbereich anzuschaffen; Dinge, die einen Spielplatz zu einem Raum für Abenteuer und Entdeckungen machen.
Das Projekt wird initiiert und koordiniert durch den Förderverein der Ev. Kindertagesstätte Abenteuerhaus in St. Wendel mit seinem Vorsitzenden Pascal Melchior und seiner Stellvertretenden Vorsitzenden Kristina Hort. Zusammen mit dem Elternausschuss, dem gesamten KiTa-Team und den Kindern des Abenteuerhauses ziehen wir als ein Projektteam an einem Strang, um unser Ziel zu erreichen und arbeiten so nach dem Motto des Fördervereins: „miteinander, voneinander, füreinander da“.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.