Über das Projekt
Durch Borkenkäferbefall und Trockenheit haben sich großflächige Schäden in den Waldgebieten der Gemeinde Ense ergeben. Um den aktuellen Entwicklungen im Sinne des Klimaschutzes und des Umweltbewusstseins zu entsprechen, möchte die Gemeinde Ense gemeinsam mit ihren Bürgerinnen und Bürgern einen Bürgerwald errichten
- Finanzierungszeitraum:
- 20.07.2020 - 16.10.2020
Durch Borkenkäferbefall und Trockenheit haben sich großflächige Schäden in den Waldgebieten der Gemeinde Ense ergeben. Um den aktuellen Entwicklungen im Sinne des Klimaschutzes und des Umweltbewusstseins zu entsprechen, möchte die Gemeinde Ense gemeinsam mit ihren Bürgerinnen und Bürgern einen Bürgerwald errichten.
Im Ortsteil Waltringen soll auf einer Fläche von 10.000 m² ein klimastabiler Wald entstehen, der als Ganzes von den Bürgern gefördert wurde. Mit einem Bürgerwald kann die Gemeinde mit finanzieller Unterstützung ihrer Bürger über das Crowdfunding-Projekt einen echten Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels, aber auch zum Schutz von Luftreinheit, Grundwasser, Artenvielfalt und Rückzugsräumen von Mensch und Tier leisten. Gleichzeitig soll die Ortsverbundenheit von Bürgerinnen und Bürgern zu ihrer Gemeinde gestärkt werden.
Mit der Unterstützung kann jeder Bürger einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Am Rande des Ortsteils Waltringen soll auf einer Fläche von
10.000 m² ein Waldgebiet mit ca. 5.000 Pflanzen wieder
aufgeforstet werden. Geplant ist die Anlegung eines Mischwaldes mit
Gehölzen wie Eiche, Linde, Kirsche oder Ahorn. Gleichzeitig soll
ein mehrstufiger Waldsaum angelegt werden mit krautigen
Blühpflanzen und Stauden.
Sollte das Projekt überfinanziert werden, soll die Fläche des
Bürgerwaldes erweitert werden.
Die Gemeinde Ense mit Verwaltung und Politik.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.