Über das Projekt
Die Bürgerinitiative Lobach setzt sich für mehr Lebensqualität und Sicherheit im öffentlichen Verkehrsraum Lobach ein.
- Finanzierungszeitraum:
- 25.09.2020 - 10.12.2020
- Realisierungszeitraum:
- bis Mitte 2021
Während die Lebensqualität und Sicherheit
sinkt, steigt die Lärmbelastung im Ort
kontinuierlich.
Weder eine sichere Überquerung der Straße (durch eine Ampel,
Querungshilfen etc.), noch eine Temporeduzierung sind im OT Lobach
vorhanden.
Das neu gestaltete Dorfgemeinschaftshaus, welches auch als
Seniorentreffpunkt genutzt wird, kann
nicht gefahrlos erreicht werden, ebenso wie die
dahinterliegende Übungsstätte der Kinder-und
Jugendfeuerwehr Lobach.
Zur Entlastung des Dorfes wird die Umgehungsstraße nicht
grundsätzlich genutzt!
Die lange Hauptstraße am Standort Lobach ist besonders attraktiv,
um die Entfernung zum Zielort zu verringern. Hierbei wird die
Regelgeschwindigkeit oftmals
überschritten.
Um die Lebensqualität und die Sicherheit der Kinder und
Bewohner zu intensivieren, wird ein Spendenaufruf ins Leben
gerufen.
Die Anschaffung einer Geschwindigkeitsanzeigetafel
sowie Banner sollen hiervon finanziert werden.
Diese werden im Ort installiert und unterstützen uns bei der
Umsetzung unseres Ziels.
Ziel hierbei ist es, die Verkehrsteilnehmer auf unser Vorhaben
aufmerksam zu machen und die Attraktivität der
Durchfuhr des Verbindungsweges zu
reduzieren.
Durch eine finanzielle Unterstützung unseres
Vorhabens können Maßnahmen zur Sicherheit von Kindern und
Senioren umgesetzt werden.
Durch die Installation einer Geschwindigkeitsanzeigetafel kann eine
Transparenz mit entsprechender Geschwindigkeitsanpassung erfolgen.
Folglich wird ein sichereres Überqueren der
Straße möglich sein und somit können Unfälle
für Mensch und Tier vermieden werden.
Das Einhalten der Regelgeschwindigkeit hat zur Folge, dass die
Lärmbelästigung sinkt und die
Lebensqualität der Anwohner
steigt.
Mit den Spenden werden eine Geschwindigkeitsanzeigetafel sowie zwei Banner finanziert. Nach Erreichen und Überfinanzierung werden weitere geschwindigkeitsreduzierende Maßnahmen erfolgen (z.B. Bodenschwellen, Bepflanzung am Fahrbahnrand).
Die Bürgerinitiative Lobach, die sich die Verkehrssicherung Lobachs zum Ziel gemacht hat. Dabei wird sie von der Kinder- und Jugendfeuerwehr Lobach unterstützt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.