Über das Projekt
Der Bürgerverein bietet den Seniorinnen und Senioren, aber auch anderen hilfsbedürftigen Menschen der Gemeinde, seit sechs Jahren seine ehrenamtlichen Dienstleistungen an.
Ein wichtiges Feld sind dabei Fahrten zu Ärzten oder Krankenhäuser in der Region. Außerdem rollt der Bus zwei Mal pro Woche zur Wörther Tafel und täglich zur Lebenshilfe nach Kandel. Aber auch die Vereinswelt (z. B. Fußball, Akkordeon, Musikverein, Gesangverein oder die Ev. Kirche) des Dorfes nutzt den Bus bei Bedarf.
- Finanzierungszeitraum:
- 26.01.2017 - 26.04.2017
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2017
Vor sechs Jahren gründete sich der Neuburger Bürgerverein, um die betagte Bevölkerung in der Gemeinde in ihrem Wunsch zu unterstützen, auch bei Unterstützungsbedarf zu Hause – in ihrem Dorf – alt werden zu können. Zu einer der wichtigsten Dienstleistungen haben sich die Fahrten zu Ärzten in der Region heraus kristallisiert. Das hat sich verstärkt, seit in Neuburg die letzte Arztpraxis im Jahr 2015 geschlossen hat. Zehn ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer sind im Wechsel im Einsatz.
Das Ziel ist, mit einem funktionsfähigen Fahrzeug die Seniorinnen und Senioren und andere hilfsbedürftige Personen zu Ärzten, in Krankenhäuser, zur Wörther Tafel oder zur Lebenshilfe fahren zu können. Zielgruppe ist aber auch die Vereinswelt, die den Bus für ihre Dienste nutzen kann.
Der Bürgerverein gilt als Modellbeispiel im Kreis und im Land. Die gut funktionierende ehrenamtliche Arbeit ist ein Schritt in eine Zukunft für eine „sorgende Gemeinschaft“, die im Hinblick auf den demografischen Wandel von Experten als Zukunftsmodell gehandelt wird.
Übrigens:
Der Bürgerverein Neuburg wurde 2013 mit dem „Ehrensache-Preis“
des Landes Rheinland-Pfalz und des SWR-Fernsehens
ausgezeichnet.
Ein weiteres Großprojekt des Bürgervereins ist eine Wohn-Pflege-Gemeinschaft für 12 Personen im Herzen von Neuburg. Baubeginn ist Anfang 2017. Mit diesem Wohnangebot wird sich der Verein weiter professionalisieren und seine Fahrdienste auf den Betrieb der Wohn-Gemeinschaft ausweiten.
Die Summe, die über Crowdfunding zusammen kommt, deckt einen Teil der Eigenbeteiligung des Bürgervereins von der Kaufsumme des neuen Busses ab. Einen weiteren Teil der Kaufsumme decken wir über Sozial-Sponsoring ab. Hier werden Werbepartner gewonnen, die ihr Logo auf unserem Bus aufbringen.
Hinter dem Projekt steht der Bürgerverein Neuburg e.V. mit seinem beispielhaften Mitgliederwachstum. Innerhalb von sechs Jahren haben fast 350 Menschen ihre Mitgliedschaft bei uns erklärt. Bedingt durch Todesfälle liegt die Mitgliederzahl aktuell bei 329 (Stand 01.01.2017).
Ihre Fragen beantworten:
Arnika Eck, 1. Vorsitzende, Bahnhofstr. 20a, 76776 Neuburg, Tel.
07273/3732
Ingo Hammann, Kassenwart, Kantstr. 13, 76776 Neuburg, Tel.
07273/935122
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.