Über das Projekt
Stimmt es, dass Theater verbindet ?
Nach der sechsten Produktion in Folge, kann die Bürgerbühne Gütersloh mit voller Überzeugung sagen: JA !
Seit der Gründung der Bürgerbühne in 2016 haben es über 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischen 12 und 75 Jahren, Menschen aus über einem Dutzend Nationalitäten (und bereits über tausend Zuschauer) erfahren können: Ob integrativ, generationsübergreifend oder international, alle werden es bestätigen, Theater verbindet !
- Finanzierungszeitraum:
- 02.04.2019 - 25.06.2019
- Realisierungszeitraum:
- Juli 2019-Juli 2020
Die Bürgerbühne Gütersloh möchte als "Bühne für
Bürger" die integrative Kraft von Theater nutzen und Menschen
aus den unterschiedlichsten sozialen Zusammenhängen und
gesellschaftlichen Klassen zu gemeinsamen
generationsübergreifenden Projekten einladen.
Das Theater dient als Plattform zur Auseinandersetzung mit
gesellschaftlichen Themen und als Forum zum Austausch zwischen
Darstellern und Zuschauern sowie zwischen den Menschen der
Gesellschaft ganz allgemein.
Alle die Lust haben sich auszuprobieren, neue Erfahrungen zu sammeln, neue Menschen kennen zu lernen und spannende Projekte auf die Bühne zu bringen.
http://www.die-glocke.de/lokalnachrichten/kreisguetersloh/guetersloh/Buergerbuehne-beeindruckt-mit-Urauffuehrung--6fa21508-0795-4dff-ac9f-abff40440a31-ds
http://www.die-glocke.de/lokalnachrichten/kreisguetersloh/guetersloh/Ueber-Vaeter-Besuch-bei-der-Buergerbuehne-96e78572-6589-404b-845b-dce6161bc13a-ds
http://www.die-glocke.de/lokalnachrichten/kreisguetersloh/guetersloh/Ideenreicher-Macher-der-Buergerbuehne--107d4923-92d6-459d-a9ee-6141c646116e-ds
https://www.nw.de/lokal/kreis_guetersloh/guetersloh/20957070_So-war-die-erste-Produktion-der-und-bdquoBuergerbuehne-und-ldquo-im-Guetersloher-Theater.html
http://www.die-glocke.de/lokalnachrichten/kreisguetersloh/guetersloh/Jeder-erlebt-seine-persoenliche-Odyssee-2ed49093-779a-4028-81aa-2db1485e2fd1-ds
https://www.nw.de/lokal/kreis_guetersloh/guetersloh/20954549_Auftakt-der-Buergerbuehne-in-Guetersloh.html
http://www.die-glocke.de/lokalnachrichten/kreisguetersloh/guetersloh/Buergerbuehne-feiert-Premiere-mit-Warten-2a480bf0-4a2a-4a98-a582-f3a8afdf5132-ds
https://www.nw.de/lokal/kreis_guetersloh/guetersloh/20755194_Fluechtlinge-treffen-Buerger-in-einem-Theater-Workshop.html
Damit möglichst viele Menschen an Projekte der Bürgerbühne
Gütersloh teilnehmen können...
Damit möglichst viele Bürger das Theater für sich entdecken
können...
Damit möglichst viele Zuschauer erfahren, dass Theater nicht auf
einen elitären Zirkel begrenzt ist, sondern gelebte Bürgerkultur,
und zwar zugänglich für alle...
Das Geld wird ausschließlich für die Finanzierung der
Theaterprojekte der Bürgerbühne Gütersloh verwendet
(professionelle Regie, Requisiten, Bühnenbild, administrativen
Kosten).
Falls das nächste Projekt der Bürgerbühne überfinanziert wird,
wird das Geld in das nächste geplante Projekt investiert.
Es wird jedes Jahr ein neues Projekt mit neuen Teilnehmern
gestartet, damit immer wieder neue Menschen das Theater spielen
für sich entdecken können.
Hinter der Bürgerbühne Gütersloh steckt ein kleines Team von
Gütersloher Theaterenthusiasten, die Theater als Plattform zur
Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen und als Forum zum
Austausch verstehen.
Als erste Inszenierung der „Bürgerbühne“ wurde 2016 „Besuch
bei Mr. Green“ von Jeff Baron erfolgreich aufgeführt. 2017 wurde
das selbst kreierte Stück „Paarungen“ inszeniert. 2019 kam das
Stück "Über Väter", ebenfalls selbst geschrieben, mit
sehr großem Erfolg zur Uraufführung.
Parallel dazu fanden drei inklusive Projekte mit Flüchtlingen
statt („Warten“, „Odyssee, Reise ins Ich“ und „Der
Geizhals“).
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.