Über das Projekt
Veranstaltungen im Burghof der Burg Frankenberg sollen unabhängig vom Wetter geplant und durchgeführt werden können, um einer größeren Anzahl von Interessenten die Teilnahme zu ermöglichen. Dazu soll eine einfach zu bedienende, flexible Überdachung eingerichtet werden, die einen Regenschutz im Bedarfsfall ermöglicht.
- Finanzierungszeitraum:
- 03.09.2018 - 02.12.2018
- Realisierungszeitraum:
- bis 31.12.2018
Für die Überdachung der vorhandenen Bühne im Hof der Burg
Frankenberg aus dem 13. Jahrhundert ist eine einfach zu bedienende,
flexible Überdachung erforderlich, damit Veranstaltungen im
Burghof unabhängig vom Wetter geplant und durchgeführt werden
können. Dabei steht natürlich das Sommerhalbjahr im Vordergrund,
damit auch bei typischem "Aachener Wetter" einige Schauer
die Durchführungen nicht verhindern. Das Kulturprogramm der Burg
Frankenberg (www.burgfrankenberg.de/veranstaltungskalender)
beinhaltet Konzerte, Theater, Kindertheater u.a.m.
Geplant ist eine Lösung mit großen Ampelschirmen, die den
Anforderungen an einfache Bedienung und Flexibilität genügen und
eine kostengünstige Variante darstellen, eine Bedachung eben nur
im Bedarfsfall zu errichten.
Ziel des Projektes ist es, mehr Interessierten die Teilnahme an Veranstaltungen zu ermöglichen, da im Burghof mehr Menschen anwesend sein können als in den Räumen im Inneren der Burg.
Um die Attraktivität des Veranstaltungsortes Burg Frankenberg zu erhöhen und selber in den Genuss zu kommen, diese Veranstaltungen im ansprechenden Ambiente des alten Gemäuers zu genießen.
Bei erfolgreicher Finanzierung werden die Ampelschirme entsprechend beschafft. Die Installation ist vorgesehen über Selbsthilfe von Vereinsmitgliedern und, soweit erforderlich,von Handwerkern.
Das Projekt wurde aus dem Vereinsvorstand angeregt, findet aber auch die Unterstützung von Mitgliedern.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.