Über das Projekt
Bücher spielen eine ganz große Rolle für die Sprachentwicklung unserer Kinder.
Leider sind viele Bücher in unserem Kindergarten sehr veraltet und unansehnlich.
Wir möchten deshalb mit Ihrer Hilfe viele neue schöne Bilderbücher und Sachbücher für Kinder kaufen, um die Freude am Lesen bei den Kindern zu wecken bzw. zu fördern.
- Finanzierungszeitraum:
- 19.10.2017 - 17.01.2018
- Realisierungszeitraum:
- Winter 2017
Eine gemütliche Vorlesesituation und das gemeinsame Eintauchen
in Geschichten vermittelt Kindern Freude und Interesse an der
Sprache, fördert die Phantasie und das
Konzentrationsvermögen.
Diese Begeisterung für das Lesen kann aber nur durch attraktive
Bücher geweckt werden.
Deshalb möchten wir unseren sehr kleinen und veralteten
Buchbestand im Kindergarten durch schöne aktuelle Bücher
erweitern.
Insbesondere möchten wir gerne anschaffen:
- Altersgerechte Sachbücher, zu Themen, die im Jahresverlauf immer wieder im Kindergarten auftauchen
- Feste Pappbilderbücher für die 2-3Jährigen
- Vorlesegeschichten
- Bilderbücher z.B. von Pettersson und Findus, der Kuh Lieselotte, Elmar, …
Unser Ziel ist es, den Kindern aktuelle, attraktive Bücher
anbieten zu können, um die Begeisterung für Bücher bzw. das
Lesen zu fördern.
Zielgruppe sind die Kinder des katholischen Kindergartens St.
Adelheid in Geldern.
Weil Leseförderung eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung
unser Kinder spielt!
Zahlreiche Studien haben inzwischen bewiesen, wie wichtig Vorlesen
unter anderem für den Spracherwerb und den späteren Schulerfolg
ist.
Neben der Familie ist der Kindergarten der wichtigste Ort, an dem
die Kinder in diesem Alter mit Büchern in Berührung kommen
können.
Und ganz abgesehen davon: Es ist es einfach toll zu sehen, wie sehr
sich Kinder für Bücher begeistern lassen!!
Wir werden die sorgfältig ausgesuchten Bücher im Gelderner Buchhandel bestellen und den Kindern zeitnah zur Verfügung stellen.
Hinter dem Projekt steht der Förderverein Kinderhaus St. Adelheid in Geldern.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.