Fan werden und Projektnews abonnieren
Das Projekt benötigt noch 5 Fans um die Finanzierungsphase zu starten.
Verbleibende Zeit für das Erreichen der notwendigen Fananzahl: 13 Tage
Über das Projekt
BTVgoesNamibia - Kreisliga trifft Wadadee Cares
Vom 25.06.25 bis zum 07.07.2025 fliegen wir mit einem Großteil der 3. Mannschaft nach Namibia und werden dort das Land kennenlernen und Wadadee Cares in verschiedenen Projekten unterstützen.
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2025
- Finanzierungssumme:
- 2.500 €
Im Sommer 2025 werden wir mit einer Gruppe von 19 Personen nach Namibia reisen, um das Land, seine Kultur und die Menschen besser kennenzulernen. Am 25. Juni 2025 machen wir uns von Aachen auf den Weg nach Frankfurt, von wo aus wir nach Namibia fliegen.
Am Morgen des 26. Juni 2025 werden wir in Windhoek, der Hauptstadt Namibias, ankommen. Die ersten Tage in Namibia nutzen wir, um das Land zu entdecken. Vom 27. Juni bis zum 1. Juli unternehmen wir eine Safari mit mehreren Stopps in den großen Nationalparks des Landes.
Ab dem 1. Juli beginnt der zweite Teil unserer Reise. Wir starten in Windhoek und machen uns danach auf den Weg, abseits der touristischen Pfade die Townships zu besuchen. Hier hoffen wir, einen ersten echten Eindruck von den Menschen Namibias zu gewinnen.
Am 3. Juli werden wir dann tatkräftig anpacken. Für drei Tage werden wir uns in verschiedenen Projekten von Wadadee Cares engagieren. Wir helfen in Suppenküchen, übernehmen kleinere und größere Reparaturen sowie Renovierungen in Unterkünften und packen überall dort an, wo Hilfe benötigt wird.
Am vorletzten Tag unserer Reise steht ein großer Fun-Day und ein Fußballtag auf dem Plan. Wir wollen den Kindern vor Ort einen Tag voller Spaß bereiten, mit verschiedenen Spielen und Wettbewerben in Teams. Am Abend ist ein kleines Blitzturnier geplant, bei dem wir uns mit drei namibischen Mannschaften messen wollen.
Über folgenden Link kommt ihr zu den Projekten zu wadadee
cares:
https://www.wadadeecares.com
Kulturelles Lernen und Austausch:
Wir wollen das Land, seine Kultur und die Menschen kennenlernen und
ein besseres Verständnis für Namibia und seine Gesellschaft
entwickeln.
Freiwilligenarbeit und Unterstützung von Projekten: Durch die Mitarbeit in Projekten von Wadadee Cares wollen wir direkt vor Ort helfen und positive Veränderungen bewirken, insbesondere in sozialen Einrichtungen und bei Renovierungsarbeiten.
Gemeinschaftsbildung und Teamarbeit:
Die Gruppe wird zusammenarbeiten, sowohl in den Projekten als auch
bei den Freizeitaktivitäten wie dem Fun-Day und dem
Fußballturnier, um den Teamgeist zu stärken und die kulturellen
Barrieren zu überwinden.
Erlebnis und Abenteuer:
Die Safari und die Besuche in den Nationalparks bieten den
Teilnehmern die Möglichkeit, die Natur und Tierwelt Namibias zu
erleben und sich mit der außergewöhnlichen Landschaft des Landes
auseinanderzusetzen
Jeder der Lust hat, kann uns dabei unterstützen.
Dieses Projekt sollte unterstützt werden, weil es mehrere positive und nachhaltige Auswirkungen hat:
Förderung des interkulturellen Austauschs:
Die Reise ermöglicht uns einen tiefen Einblick in die Kultur und
Lebensweise Namibias, fördert den Dialog zwischen verschiedenen
Kulturen und trägt zu einem besseren Verständnis und mehr
Toleranz bei. Es stärkt das Bewusstsein für globale
Zusammenhänge und schafft eine wertvolle Verbindung zwischen den
Teilnehmern und der lokalen Bevölkerung.
Direkte Unterstützung von sozialen
Projekten:
Wir engagieren uns direkt in Hilfsprojekten, insbesondere in
Suppenküchen, Reparatur Arbeiten und Renovierungen von
Unterkünften. Diese Unterstützung trägt konkret zur Verbesserung
der Lebensbedingungen in Namibia bei und zeigt, wie wichtig
freiwilliges Engagement und direkte Hilfe vor Ort sind.
Nachhaltige Veränderungen und Empowerment:
Durch die Arbeit mit lokalen Projekten wie Wadadee Cares wird nicht
nur unmittelbare Hilfe geleistet, sondern auch langfristige
positive Veränderungen angestoßen. Wir wollen dazu beitragen,
Ressourcen und Infrastruktur vor Ort zu verbessern, was den
Menschen in Namibia zugutekommt.
Förderung von Gemeinschaft und Teamarbeit:
Das Projekt wird uns als Mannschaft noch weiter zusammenrücken
lassen, die durch das gemeinsame Engagement und die Erlebnisse in
Namibia zusammenwachsen. Diese Erfahrungen fördern Teamgeist,
Verantwortung und soziale Kompetenzen, die weit über das Projekt
hinaus von Nutzen sind.
Inspiration und Motivation für zukünftige Engagements:Durch die direkte Auseinandersetzung mit sozialen Herausforderungen in Namibia werden wir inspiriert, uns auch in Zukunft sozial zu engagieren und sich für positive Veränderungen einzusetzen. Das Projekt kann als Modell für weitere Projekte dienen und dazu beitragen, die Kultur des freiwilligen Engagements und der globalen Verantwortung zu fördern.
Durch die Unterstützung dieses Projekts wird nicht nur ein wertvoller Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität der Menschen in Namibia geleistet, sondern auch das Bewusstsein für weltweite Solidarität und soziale Verantwortung gestärkt.
Kreisliga ist nicht nur Fußball, Kreisliga ist eine
Einstellung.
Gemeinsame Erfolge feiern, Erlebnisse teilen und mit Niederlagen
umgehen. Das ein oder andere kalte Getränk schadet dabei
natürlich nicht.
Wir sammeln Spenden sowohl für uns als auch für Wadadee Cares. Während unseres Aufenthalts in den Projekten werden wir in einer Unterkunft von Wadadee Cares untergebracht. Die Gesamtkosten für die Unterbringung von 19 Personen für 7 Nächte belaufen sich auf 2.500 €.
Das Geld, das wir sammeln, soll in erster Linie dazu verwendet werden, die Unterkunftskosten zu decken. Im besten Fall könnte ein großer Teil der Spenden verdoppelt werden, sodass wir zusätzlich Geld nach Namibia mitnehmen können. Vor Ort hätten wir dann die Freiheit, selbst zu entscheiden, wie wir das Geld einsetzen. Wir könnten es nutzen, um Materialien wie Schulhefte, Stifte oder Brotdosen für die Kinder zu kaufen oder auf andere dringende Bedürfnisse der Organisation zu reagieren. Diese finanzielle Flexibilität würde es uns ermöglichen, direkt vor Ort auf Probleme einzugehen und gezielt zu helfen.
Sollte das Geld während unseres Aufenthalts nicht vollständig ausgegeben werden, wird der Rest selbstverständlich ebenfalls an Wadadee Cares weitergegeben.
Dank der Plattform „Viele-schaffen-mehr“ haben wir die Möglichkeit, nicht nur unser eigenes Projekt zu unterstützen, sondern gleichzeitig auch Wadadee Cares. So können wir zwei wichtige Anliegen fördern – unsere Reise und die Arbeit der Organisation.
Mein Name ist Patrick Carls und ich bin Trainer der 3. Mannschaft des Burtscheider TV.
Insgesamt kommen 13 Vereinsmitglieder und 6 freiwillige aus dem
engen Freundes- und Unterstützungskreis der Mannschaft mit.
Interesse an der Reise hatten noch deutlich mehr aus der
Mannschaft, allerdings war es nicht ganz einfach einen geeigneten
Termin zu finden.
Wir stehen aber als Mannschaft geschlossen hinter diesem Vorhaben
und freuen uns gemeinsam auf dieses Erlebnis.