Über das Projekt
Lebensretter beim Breitensport Burgsteinfurt, AED Gerät (Defibrillator) für die Sporthalle an der Gartenstraße in Burgsteinfurt.
- Finanzierungszeitraum:
- 14.02.2018 - 14.05.2018
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2018
Jeder kann Leben retten! Mit einem AED Defibrillator helfen auch
Laien einem Menschen mit Herzstillstand rasch, effizient und
sicher.
Europaweit erleiden jedes Jahr ca. 700.000 Menschen einen
plötzlichen Herzstillstand – allein in Deutschland sind es
jährlich über 100.000 Personen – in den meisten Fällen
plötzlich und ohne Warnzeichen. Der plötzliche Herzstillstand ist
außerhalb von Krankenhäusern eine der häufigsten Todesursachen
in der westlichen Welt.
Der plötzliche Herzstillstand wird durch eine plötzlich und
unerwartet auftretende Fehlfunktion des Herzens ausgelöst. Das
Herz führt keine ordnungsgemäßen Schläge mehr durch, die
Pumpleistung sinkt auf null. Der Betroffene erleidet einen
spontanen Herzstillstand, er verliert das Bewusstsein, hört auf zu
atmen und stirbt – sofern ihm nicht sofort geholfen wird. Die
sofortige Defibrillation kann helfen.
In den öffentlichen Sporthallen in Burgsteinfurt sind keine AED Defibrillatoren vorhanden. In anderen Länder z.B. den Niederlanden sind schon seit einigen Jahren überall im öffentlichen Raum diese Geräte angebracht, um im Ernstfall schnell helfen zu können. Dieses wollen wir jetzt mit dieser Aktion an der Sporthalle in der Gartenstraße realisieren. Es kann jeden treffen, aber mit zunehmendem Alter steigt das Risiko. Wir wollen alle Sportler und Besucher der Sporthalle bestmöglich schützen.
Die öffentlichen Kassen sind im Moment nicht in der Lage Sonderausgaben zu finanzieren. Mit der Unterstützung von vielen kann nur für ein paar Euro jedes einzelnen vielleicht Leben gerettet werden. Wer möchte schon als Übungsleiter, Teilnehmer von Sportstunden oder Zuschauer hilflos in der Sporthalle stehen, ohne helfen zu können.
Bein einer erfolgreichen Finanzierung wird ein AED Gerät mit
entsprechender Halterung angeschafft und installiert. Zudem sollen
alle Übungsleiter und Helfer im Umgang mit dem Gerät
und in der Ersten Hilfe geschult werden. Auch die Wartungskosten
sollen mit abgedeckt werden.
Der Breitensport Burgsteinfurt mit seinem Vorstand, den Übungsleitern und Helfern und den Sporttreibenden.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.