Über das Projekt
In Zeiten immer knapper werdender Ressourcen und Klima Veränderung können auch wir Vereine nicht so tun, als ob uns diese Vorgänge nicht berühren würden oder an uns vorbeigingen.
Wir fühlen uns, auch unserer Kinder wegen, zum schonenden Umgang mit den uns zur Verfügung stehenden Gaben der Natur verpflichtet. Nach der erfolgreichen Vereinsheimerweiterung, möchten wir das Nächste Projekt angehen und brauchen Eure Unterstützung.
- Finanzierungszeitraum:
- 24.03.2017 - 23.06.2017
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2017
Aufgrund der letztjährigen sehr trockenen Sommer, waren wir gezwungen sehr viel kostspieliges Trinkwasser zur Bewässerung der Sportplätze zu verwenden. Dadurch, dass wir einen eigenen Zugang zum Grundwasser schaffen, sind wir unabhängig und zukunftsorientiert um nachhaltig und umweltschonend Regenwasser und Grundwasser nutzen.
Um künftig günstig an Wasser zu kommen haben wir uns entschlossen, außerhalb des Wasserschutzgebietes in Sportplatznähe einen Brunnen zu bohren. Dadurch kann durch die Verwendung der natürlichen Ressource Wasser, Zeit und Geld gespart werden. Zudem entlastet es die Wasserversorgung der Stadt. Auch teure Sportplatz-Pflegemaßnahmen machen nur Sinn, wenn wir die Plätze anschließend auch richtig beregnen können.
Die Verletzungsgefahr bei hartem ausgetrocknetem Boden, für unsere Spieler ist sehr groß. Durch die stetige Bewässerungsmöglichkeit werden sich die Sportplatzverhältnisse verbessern und ein effektiveres und sicheres trainieren möglich sein. Zudem wollen wir am Wochenende unsere Aktiven und Kiddis gerne auf einen "grünen Teppich" Fußball spielen sehen.
Wir nehmen die Brunnenbohrung in Angriff und viele Vorbereitungsmaßnahmen zur Installation werden durch ehrenamtliche Helfer begleitet um nach erfolgreicher Finanzierung die Hardware zum Betrieb der Bewässerungsanlage bei regional ortsansässigen Unternehmen anschaffen zu können.
Hinter dem Projekt steht das Organisationsteam, die Vorstandschaft sowie die Mitglieder des Vereins SF Eggenrot 1946 e.V. Ein Team mit immer wieder neuen Ideen, die Voraussetzungen für eine qualitativ hochwertige Infrastruktur für Trainings- und Spielbetrieb zu schaffen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.