Über das Projekt
Was für uns selbstverständlich ist - Zugang zu sauberem Trinkwasser - ist in Togo leider nicht selbstverständlich. Durch unser Projekt wollen wir einen kleinen Beitrag leisten und den Einwohnern das Recht auf Trinkwasser ermöglichen.
Den Dorfbewohnern mangelt es an sauberem Wasser. Das Regenwasser sammelt sich mit Staub und Schmutzpartikel in einer Senke und bildet einen Teich - die einzige Wasserquelle zur Versorgung von Dorf und Schule. Das Wasser ist demzufolge verunreinigt.
- Finanzierungszeitraum:
- 17.09.2019 - 16.12.2019
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr/Sommer 2020
Was für uns selbstverständlich ist - Zugang zu sauberem
Trinkwasser - ist in Togo leider nicht selbstverständlich. Durch
unser Projekt wollen wir einen kleinen Beitrag leisten und den
Einwohnern das Recht auf Trinkwasser ermöglichen.
Den Dorfbewohnern mangelt es an sauberem Wasser. Das Regenwasser
sammelt sich mit Staub und Schmutzpartikel in einer Senke und
bildet einen Teich - die einzige Wasserquelle zur Versorgung von
Dorf und Schule. Das Wasser ist demzufolge verunreinigt und führt
zu Erkrankungen wie Typhus, Amöben-Ruhr, Poliomyelitis,
Trichomonas, Diarrhoe. In den zwei jährlichen Trockenzeiten, die
insgesamt etwa 10 Monate dauern, führt er manchmal überhaupt
kein Wasser. Die Krankheitsquote im Dorf ist hoch.
Wir haben eine Quellwasserbohrung geplant, die den Zugang zu
sauberem Grundwasser ermöglichen wird. Dieser Brunnen soll auf
dem Gelände der dortigen Schule errichtet werden, um vor allem
die Kinder ganztägig mit Wasser zu versorgen. Langfristig sollen
damit auch kleine Schulgärten bewässert werden, die den Kindern
wenigstens eine Mahlzeit am Tag garantieren, was leider für diese
Kinder nicht selbstverständlich ist.
Nicht nur die Schulkinder, alle Bewohner des Dorfes Klologo sollen
davon profitieren, um vor allem Krankheiten zu vermeiden und die
Lebensqualität zu erhöhen.
Was für uns selbstverständlich ist - Zugang zu sauberem
Trinkwasser - ist in Togo leider nicht so. Zugang zu sauberem
Trinkwasser ist ein Menschenrecht, von dem aktuell viele Regionen
von Togo ausgeschlossen sind. In diesen Regionen wie zum Beispiel
in Klologo erkranken und sterben viele Menschen, vor allem Kinder,
Jahr für Jahr. Dies kann man durch Zugang zu sauberem Trinkwasser
vermeiden.
Wasser ist Leben – Wasser rettet Leben!
Mit dem Geld werden wir in Klologo ein Brunnen-Bohrprojekt unterstützen, es wird eine Bohrfirma damit beauftragt, das Projekt umzusetzen. Zusätzlich soll der Brunnen auch eine solargesteuerte Pumpe erhalten. Überschüssiges Geld wird in weitere Projekte unseres Vereins einfließen.
Kekeli Togo e.V. mit der gesamten Vorstandschaft steht voll und
ganz hinter dem Projekt. Alle Mitglieder arbeiten ehrenamtlich und
ohne Verwaltungskosten.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.