Über das Projekt
Fußball, Sportförderung, TuS Petersborn-Gudenhagen, Brunnenanlage für neuen Sportplatz
- Finanzierungszeitraum:
- 14.11.2019 - 14.02.2020
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2020
Der TuS Petersborn-Gudenhagen verfügt noch als einer der wenigen Vereine im Stadtgebiet Brilon (insgesamt 3) über einen nicht mehr zeitgemäßen Tennenplatz. Der 1971/1972 gebaute Hartplatz ist mittlerweile in den verschiedenen Schichten sehr verschlissen, sodass sich bei Regenfällen unmittelbar kleine Seenplatten bilden und den Platz unbespielbar machen. Zudem hat sich das Verletzungsrisiko für die Spieler durch die hervortretenden Steine aus dem Unterbau enorm erhöht. Aufgrund der beschriebenen Situation wird es immer schwieriger Mannschaften für die Teilnahme an Turnieren und Sportveranstaltungen zu gewinnen, zumal die Nachbarvereine größtenteils bereits über einen Rasen- bzw. Kunstrasenplatz verfügen. Auch wird es immer schwieriger genügend Kinder und Jugendliche für eigene Jugendmannschaften zu gewinnen. Zusammenfassend ist festzustellen: das Geschehen um das runde Leder spielt sich mehr und mehr in den umliegenden Orten ab. Was dies für unseren kleinen Verein bedeutet, lässt sich schnell erahnen. Vereinsarbeit ist für das gesellschaftliche Leben gerade in den heutigen Zeiten besonders wichtig. Der Sport bringt Menschen unterschiedlichster Nationalitäten, Glaubensrichtungen und Gesellschaftsschichten zusammen. Umso wichtiger ist es ideale Trainings- und Spielbedingungen zu schaffen. Langfristig strebt der Verein die Investition in einen Rasenplatz an. Die bislang vorliegenden Angebote für einen „normalen“ Naturrasenplatz weisen Investitionskosten im 6-stelligen Bereich auf.
Zur Bewässerung dieses Rasenplatzes möchte der TuS aus ökologischen sowie aus Gründen der Nachhaltigkeit eine Tiefbrunnenanlage errichten und das Wasser für die Platzpflege hieraus gewinnen. Eine Bewässerung aus dem örtlichen Wassernetz ist wirtschaftlich nicht vertretbar und würde die jährlichen Kosten für die Aufrechterhaltung des Rasenplatzes um ein vielfaches erhöhen.
Unser Ziel ist es, den Mitgliedern, Trainern, Fans und Ehrenamtlichen optimale Bedingungen für den Vereinssport zur Verfügung zu stellen und weiterhin attraktiv und zukunftsfähig zu bleiben sowie das Vereinsleben weiter zu stärken.
Wir möchten mit diesem Projekt alle Mitglieder, Freunde und Förderer des TuS Petersborn – Gudenhagen erreichen, die sich in den verschiedensten Formen für unseren Verein direkt oder auch indirekt einsetzen und so einen sozialen Beitrag leisten wollen.
Das Projekt sollte unterstützt werden, damit sich der TuS Petersborn-Gudenhagen auch weiterhin sportlich seiner gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Verantwortung stellen kann, in dem er Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen durch den Sport ein breites ehrenamtliches Angebot bieten kann, um somit die sportliche Zukunft des Vereins zu sichern.
Das Projekt soll auch ein Anreiz für unsere Nachwuchsgewinnung sein, da die Kinder- und Jugendarbeit unsere Zukunft ist, um den Nachwuchs für die eigenen Mannschaften bis hin zu den Seniorenmannschaften zu stellen. Die Kinder sind in der Gemeinschaft, bewegen sich und lernen Sieg und Niederlage kennen.
Natürlich stehen auch die Aspekte der körperlichen Fitness und die Entwicklung von kognitiven Fähigkeiten, um die Gesundheit zu fördern und ehrgeizige Saisonziele zu erreichen, für uns im Vordergrund.
Ebenso wichtig ist für uns aber auch die dörfliche Gemeinschaft zu stärken und ein Zusammengehörigkeitsgefühl aufzubauen, und das nicht nur mannschaftsintern. Sportliche Aktivitäten und Wettbewerbe, Familientage, Vereinsfeiern, Dorffeste – damit leistet der TuS Petersborn-Gudenhagen einen maßgeblichen Anteil am kulturellen und gesellschaftlichen Leben in unserem Dorf.
Getreu unserem Motto „TuS Petersborn-Gudenhagen – Gemeinsam sind wir STARK“ möchten wir auch weiterhin unseren Beitrag für die Kultur leisten sowie Jugendliche wie Erwachsene für den Sport begeistern und fördern.
Das Geld fließt direkt in die Investition der Tiefbrunnenanlage. Falls das Projekt überfinanziert werden sollte, würden wir das Geld in das Rasenplatzprojekt oder in andere zukunftsorientierte Projekte investieren.
Federführend steht der Vorstand des TuS Petersborn-Gudenhagen 1964 e.V. hinter diesem Projekt sowie gemeinsam mit allen Mitgliedern und allen Einwohnern aus unserem Dorf, den örtlichen Vereinen und allen Unterstützern unseres Vereins.
Und hoffentlich bald auch Sie!
- HERZLICHEN DANK -
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.