Über das Projekt
Den Dorfmittelpunkt in Ober-Ofleiden bildet das Dorfgemeinschaftshaus mit seinem Außengelände, das als Parkanlage mit Spielplatz genutzt wird. In der Außenanlage befindet sich ein Springbrunnen. Leider ist der Springbrunnen seit Jahren nicht mehr in Betrieb, weil das Brunnenbecken undicht ist.
Der Heimatkundliche Kreis Ober-Ofleiden e.V. will den Brunnen wieder instand setzen. Dazu ist ein höherer finanzieller Betrag notwendig, den der Heimatkundliche Kreis aus eigener Kraft nicht leisten kann
- Finanzierungszeitraum:
- 09.07.2019 - 28.08.2019
- Realisierungszeitraum:
- Juli/August 2019
Im Rahmen des Dorferneuerungs-Programms wird der
Welcker-Wiesen-Weg von der Kirche über den Ohmsteg, entlang der
Ohm bis zum Dorfmittelpunktplatz am
Dorfgemeinschaftshaus neu angelegt.
Der Heimatkundliche Kreis Ober-Ofleiden e.V. will den Brunnen am
Endpunkt des Welcker-Wiesen-Weges
"wiederbeleben“.
Viele schaffen mehr!
Bitte unterstützen Sie uns bei der Renovierung des Brunnens am
Dorfmittelpunktplatz.
Werden Sie Brunnenpate!
Im Jahr 2008 wurde Ober-Ofleiden bei dem Wettbewerb
"Unser Dorf hat Zukunft“ Regionalsieger. Der Wettbewerb
hatte bei uns das Motto: „Wir bauen Brücken“. Brücken
zwischen Alt und Jung und vor allem zwischen dem historischen alten
Dorf am linken Ufer der Ohm und dem Neubaugebiet auf der rechten
Ohmseite. Den Mittelpunkt zwischen den Ortsteilen bildet das
Dorfgemeinschaftshaus mit seinem Außengelände, das als Parkanlage
und Kinderspielplatz genutzt wird.
Im Jahr 2017 wurde ein großzügiger neuer Veranstaltungsraum als
Anbau an das Dorfgemeinschafts-haus eingeweiht. Dieser Raum wird
von den Vereinen und Privatpersonen gut genutzt. Auf der anderen
Seite der Außenanlage hat die Burschen- und Mädchenschaft ihr
Vereinshaus.
An dem Spielplatz treffen sich bei gutem Wetter täglich junge
Eltern mit ihren Kindern und tauschen sich aus. Aber auch für
Großeltern und andere ältere Bürgerinnen und Bürger ist der
Platz am Brunnen (der zurzeit leider nicht läuft,) ein beliebter
zentraler Treffpunkt wo man sich trifft und die Neuigkeiten
ausgetauscht werden.
Die „Wiederbelebung“ des Brunnens mit seinem Umfeld ist zum
Brunnenfest am 1. Sept. geplant.
Dazu benötigen wir Ihre Unterstützung, damit Ober-Ofleiden in
seinem Dorfmittelpunkt einen besonderen Anziehungspunkt bei der
aufbrechenden Knospe bekommt.
Der Brunnen wird wieder instand gesetzt. Dadurch wird das
Außengelände des Dorfgemeinschaftshauses mit Kinderspielplatz als
Treffpunkt der Generationen weiter aufgewertet.
Bei einer Überfinanzierung des Projekts Brunnen wird der
Heimatkundliche Kreis sich mit dem Ortsbeirat über die weitere
Ausstattung des Spielplatzes beraten.
Der Heimatkundliche Kreis Ober-Ofleiden e.V. und der Ortsbeirat
Ober-Ofleiden.
Der Heimatkundliche Kreis Ober-Ofleiden e.V. hat seit seiner
Gründung im Jahre 1989 mehrere Projekte realisiert bzw.
unterstützt.
Realisiert wurden die Brunnen an der Erbsengasse und an der
Brunnenstraße. Sanierung von Backhaus und Backofen.
Sitzgruppe am Ohmsteg.
Unterstützt wurde die Sanierung der Kirche in Ober-Ofleiden.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.