Wir glauben, dass Pfadfinden Kindern, Jugendlichen und
Erwachsenen mehr als ein Abenteuer bietet. Unsere Mitglieder lernen
aufrichtig und engagiert, ihr Leben und ihr Umfeld zu gestalten.
Dabei machen sie immer wieder neue Erfahrungen, die ihr Leben
bereichern. Wir wollen Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung
zu selbstbewussten und starken Persönlichkeiten unterstützen.
Dabei steht die Lebenswelt unserer Mitglieder im Vordergrund.
Gemeinsam mit ihnen wollen wir eine gerechte und lebenswerte Welt
mitgestalten. Pfadfinden bei der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt
Georg (DPSG) bietet Kindern und Jugendlichen mehr als ein
Abenteuer. Es bietet ganz viele Abenteuer: mit Freundinnen und
Freunden Spaß haben, in der Natur unterwegs sein, Neues entdecken
und ausprobieren, gemeinsam in der Gruppe das eigene Umfeld
gestalten. Pfadfinden ist aber immer auch ein persönliches
Abenteuer. Denn es geht auch um den Einzelnen, um die ganz
individuellen Stärken, die jede und jeder mitbringt.
Selbstverständlich übernehmen Pfadfinderinnen und Pfadfinder auch
Verantwortung für die Natur und setzen sich für die Umwelt ein.
Alles in allem macht Pfadfinden Kinder und Jugendliche zu starken
und selbstständigen Persönlichkeiten und bietet ihnen Erlebnisse
und Erfahrungen, die wertvoll für ihr weiteres Leben sind
Wir planen in diesem Jahr eine Sommerfreizeit für unsere
Pfadfinder- und Roverstufe nach Südengland. Unser Freizeittrip
umfasst vier Standorte. Neben London geht es auch nach Brownsea
Island. Brownsea Island liegt in der Hafeneinfahrt von Poole im
Süden Großbritanniens. Es ist eine kleine Insel, die innerhalb
von 2 Stunden umwandert werden und steht unter Naturschutz. Hier
fand 1907 durchgeführt vom Gründer der Pfadfinderbewegung von
Robert Baden-Powell das erste Pfadfinderlager statt und gilt
seitdem als „home of scouting“.
Es ist nur den Mitgliedern der zwei Weltpfadfinderbünde gestattet
auf Brownsea Island zu übernachten.
Die Freizeit findet vom 03.-16.08.2024 statt und umfasst 25
MitfahrerInnen.
Gerne würden wir durch eure mögliche Förderung die einmalige
Freizeit unterstützen.