Über das Projekt
Die Bläserphilharmonie Aachen versucht sich immer neuen Herausforderungen zu stellen, deshalb werden wir bei unserem nächsten Konzert im Dezember 2022 mit dem Gastdirigenten Jos Simons und der Solosopranistin Anne-Sophie Lermyte zusammenarbeiten.
- Finanzierungszeitraum:
- 11.10.2022 - 11.12.2022
- Realisierungszeitraum:
- Dezember 2022
Die Bläserphilharmonie Aachen strebt danach ihren Zuschauern
immer wieder etwas neues zu bieten. Deswegen ist es nicht
ungewöhnlich für das Orchester, mit Gastdirigenten
zusammenzuarbeiten, um deren musikalische Interpretationen von
sinfonischen Werken den Zuschauern vorzustellen.
Nicht nur Ihnen als Zuschauer dienen solche Dirigentenwechsel als
willkommene Abwechslung, sondern auch die Musiker profitieren sehr
von den verschiedenen Arbeitsweisen der Dirigenten und können
ihren musikalischen Horizont erweitern.
Die Vergangenheit hat gezeigt, dass solche Zusammenarbeiten das
Orchester sehr weit gebracht haben.
Mit unserem Projekt wollen wir die sinfonische Blasmusik im Raum Aachen fördern und Interessierten ein qualitativ hochwertiges musikalisches Erlebnis bieten. Die Zielgruppe dieses Projekts ist jeder, der sich für sinfonische Blasmusik interessiert und neue Klänge erleben möchte.
Sie sollten dieses Projekt unterstützen um die sinfonische Blasmusik im Raum Aachen zu fördern.
Bei erfolgreicher Finanzierung werden die Honorare des Gastdirigenten und der Solistin beglichen.
Die Bläserphilharmonie Aachen ist das erste sinfonische Blasorchester auf Höchststufenniveau in der Aachener Innenstadt. Das rund 80-köpfige Orchester konzentriert sich auf anspruchsvolle Originalliteratur für sinfonisches Blasorchester und veranstaltet pro Jahr zwei Arbeitsphasen mit jeweils zwei Konzerten in Aachen.
Seit der Gründung im Jahr 2013 hat die Bläserphilharmonie Aachen eine rasante Entwicklung vollzogen und sich als Klangkörper in der Aachener Kulturlandschaft etablieren können. Besondere Erfolge waren die Teilnahmen am World Music Contest 2017 und 2022 in Kerkrade, dem wichtigsten Wettbewerb für Blasorchester in der Welt. Dabei erreichte das Orchester in der 1. Division eine Bewertung von 92,08 und 90,00 von 100 Punkten und gewann damit zweimal eine Goldmedaille mit Auszeichnung.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.