
Über das Projekt
Die Bläserphilharmonie Aachen möchte Aachen beim diesjährigen Festival international de musique universitaire (FIMU 2022) in Frankreich vertreten.
- Finanzierungszeitraum:
- 09.05.2022 - 05.06.2022
- Realisierungszeitraum:
- 2. bis 5. Juni 2022
Die Bläserphilharmonie Aachen wurde zur diesjährigen FIMU
(Festival international de musique universitaire) in der
französischen Festungsstadt in Belfort eingeladen. Es handelt sich
um ein Musikfestival, das jedes Jahr am
Pfingstwochenende in der französischen Stadt Belfort stattfindet.
Belfort befindet sich in der Nähe der Grenze zu Deutschland und
der Schweiz, nahegelegene Städte sind z.B. Freiburg und Basel. Das
Festival wird gemeinsam von der Stadt Belfort und von Studenten
organisiert. Während des Pfingstwochenendes treten mehr als 1700
Amateurmusiker und Chorsänger aus 40 verschiedenen Ländern auf.
In der Altstadt verstreut sind an vielen Orten Bühnen aufgebaut
(sowohl innen als auch außen), wo abwechselnd sehr viele Konzerte
mit Ensembles unterschiedlichster Genres auftreten. Des Weiteren
bietet Belfort einige Sehenswürdigkeiten wie z.B. eine alte
Festungsanlage aus dem 17. Jahrhundert.
Diese Reise ermöglicht es der Bläserphilharmonie Aachen, neue
Kontakte ins Ausland zu knüpfen und dem internationalen Publikum
die Stadt Aachen als musikalische Stadt bekannter zu machen.
Die Reise zur FIMU ermöglicht der Bläserphilharmonie Aachen
neue Kontakte ins Ausland zu knüpfen und dem internationalen
Publikum die Stadt Aachen als musikalische Stadt bekannter zu
machen.
Zielgruppe dieses Projekts ist jeder, der sich für Musik
interessiert und sich über gute Musik aus aller Welt freut.
Man sollte dieses Projekt unterstützen, um der Bläserphilharmonie Aachen zu helfen, die hohen Reise- und Verpflegungskosten stemmen zu können.
Bei erfolgreicher Finanzierung werden die Reise- und Verpflegungskosten beglichen.
Die Bläserphilharmonie Aachen ist das erste sinfonische Blasorchester auf Höchststufenniveau in der Aachener Innenstadt. Das gut 80-köpfige Orchester konzentriert sich auf anspruchsvolle Originalliteratur für sinfonisches Blasorchester und veranstaltet pro Jahr zwei Arbeitsphasen mit jeweils zwei Konzerten in Aachen.
Seit der Gründung im Jahr 2013 hat die Bläserphilharmonie Aachen eine rasante Entwicklung vollzogen und sich als Klangkörper in der Aachener Kulturlandschaft etablieren können. Ein besonderer Erfolg war die Teilnahme am World Music Contest 2017 in Kerkrade, dem wichtigsten Wettbewerb für Blasorchester in der Welt. Dabei erreichte das Orchester in der 1. Division eine Bewertung von 92,08 von 100 Punkten und gewann damit eine Goldmedaille mit Auszeichnung.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.