Über das Projekt
„Boxen macht Schule e.V.“ ist ein gemeinnütziger Verein und anerkannter Träger der freien Jugendhilfe gem. §75 (3) SGB VIII.
Seit 2011 engagieren wir uns für Gewaltprävention und Integration mit Hilfe des Boxsports im regulären AG Betrieb an Schulen in Rheinland-Pfalz.
- Finanzierungszeitraum:
- 04.02.2019 - 04.05.2019
- Realisierungszeitraum:
- 2019
Unser Verein führt olympisches Amateurboxen an Schulen durch. Durch unsere spezielle Form des pädagogischen Boxtrainings werden zusätzliche Sozialkompetenzen an die SchülerInnen weitergegeben bzw. geübt und Aggressionspotenziale reguliert. Gleichzeitig werden diejenigen gestärkt, denen es an Selbstvertrauen mangelt.
Kernaufgaben: Gewaltprävention und Integration
Leitkonzept: Mit Respekt, Disziplin und Regeln gewaltfrei Ziele erreichen!
Die mit den Schülern im Training besprochenen Leitsätze lauten:
RESPEKT
Nicht einfordern, sondern erarbeiten und leisten!
DISZIPLIN
Dein Wille führt Dich ans Ziel: Stark sein! Vorgaben einhalten und
durchhalten!
REGELN
Regeln beim Boxen – Gesetze im Leben!
KEINE GEWALT
Für echte Kämpfer ein Sieg!
Unsere Box AGs richten sich an alle SchülerInnen von der 5. bis 10. Klasse.
Ziele unserer Arbeit
- Integration durch verständnisvollen Umgang miteinander
- kooperatives und soziales Lernen
- gewaltfreie Lösung von Konflikten
- Aufzeigen alternativer, sportlicher Freizeitbeschäftigung
- Abbau von Lernblockaden
- Förderung des Einklangs von Körper und Geist
Um den durch steigende Migration und zunehmende Gewalt an vielen Schulen veränderten Herausforderungen gerecht zu werden, leistet unser Verein mit den Box AGs einen wertvollen Beitrag für Gewaltprävention und Integration.
Unser Verein ist neben der Durchführung der AGs auch für die Rekrutierung, Aus- und Weiterbildung sowie die Einsatzplanung der Trainer verantwortlich.
Auch die gesamte Koordinierung mit den Partnerschulen sowie dem stetigen Netzwerkausbau zu Verbänden und Institutionen sowie Partnern und Förderern obliegt unserem Verein.
Für die Finanzierung der Aktivitäten ist unser Verein auf Spenden und Fördergelder angewiesen, um den Betrieb der AGs aufrecht zu erhalten sowie die Weiterbildung unserer Trainer zu gewährleisten.
Das Geld fließt zu 100% in die Arbeit unseres Vereins und wird für Ausrüstung, Trainingsmaterial, Bekleidung sowie Aus- und Weiterbildung der Trainer verwendet.
Jede AG dauert 90 Min. und findet 1x pro Woche in den jeweiligen Schulen statt. Die AGs werden immer von zwei Trainern geleitet, um besser auf die einzelnen SchülerInnen eingehen zu können.
Die Box AGs werden aktuell an 5 Partnerschulen im Geschäftsgebiet der Westerwald Bank angeboten. Zwei weitere Schulen sind bereits geplant.
- Montabaur
- Nentershausen
- Wirges
- Westerburg
- Ransbach-Baumbach
- Höhr-Grenzhausen (in Planung)
- Selters (in Planung)
Boxen macht Schule ist ein privat initiiertes Projekt und wurde 2011 in Zusammenarbeit mit dem Boxclub Montabaur ins Leben gerufen.
2014 wurde dann der gemeinnützige Verein gegründet, in dem sich der Vorstand sowie einige wenige Mitglieder ehrenamtlich und nebenberuflich engagieren.
Seit 2016 ist unser Verein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe gem. §75 (3) SGB VIII.
Vorstand: Jan Meurer
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.