
Über das Projekt
Um die Kinder- und Jugendarbeit und damit auch die Existenz des Vereins wieder zu beleben, beabsichtigt der Verein die Anschaffung, Errichtung und den Betrieb eines Boulder-Containers. Der Bouldercontainer soll aus einem Hochseecontainer mit Seitentüren bestehen, in den eine Boulderwand eingebaut wird. Als Partner konnte die DAV Sektion Hof bereits den Hofer Verein awalla e.V. gewinnen, der einen Stellplatz auf seinem Grundstück in der Fabrikzeile in Hof bereitstellt.
- Finanzierungszeitraum:
- 17.03.2021 - 15.06.2021
- Realisierungszeitraum:
- Juni / Juli 2021
Um die Kinder- und Jugendarbeit und damit auch die Existenz des Vereins bis zur Fertigstellung des Kletterzentrums nicht weiter zu gefährden, beabsichtigt der Verein die Anschaffung und den Betrieb eines Boulder-Containers.
Dieser Boulder-Container, welcher in Eigenleistung durch ein Projekt der DAV Jugendgruppe im Alter von 12 bis 18 Jahren aus einem ausrangierten Hochseecontainer errichtet wird, kann nach Fertigstellung für die Kinder- und Jugendarbeit im Verein genutzt werden.
Als Partner konnte die DAV Sektion Hof bereits den Hofer Verein awalla e.V. gewinnen, der einen Stellplatz auf seinem Grundstück in der Fabrikzeile in Hof bereitstellt. Aufgrund seiner Bauart ist es jedoch mit wenig Aufwand auch möglich, den Container an wechselnden Orten zu betreiben.
Mit der Errichtung wird für die Vereinsjugend wieder ein Treffpunkt mitten in der Stadt Hof geschaffen, an welchem die erfolgreiche Jugendarbeit des Vereins fortgesetzt werden kann.
Darüber hinaus besteht hier auch für die im Verein gegründeten Familiengruppen mit kleineren Kindern die Möglichkeit gemeinsame Aktionen am Boulder-Container zu organisieren.
Zielgruppe sind Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die gerne Klettern möchten.
Unterstützt das Projekt, damit es uns gelingt wieder einen Treffpunkt für die Vereinsjugend zu schaffen und die erfolgreiche Jugendarbeit der letzten Jahre wieder aufleben zu lassen.
Die Jugendlichen brauchen gerade in dieser Zeit wieder perspektiven, Treffpunkte und gemeinsame Aktivitäten.
Wir beschaffen den Bouldercontainer, organisieren den Transport nach Hof sowie die Aufstellung auf dem awalla-Gelände. Darüber hinaus beschaffen wir die noch notwendigen Materialien, die für den Einbau der Boulderwand in den Container notwendig sind.
Falls das Projekt überfinanziert wird fließt das Geld in die Beschaffung von zusätzlichen Klettergriffen und neuen Fallschutzmatten.
Hinter dem Projekt stehen die Jugend des Deutschen Alpenvereins Sektion Hof, namentlich der Jugendreferent Martin Griesbach.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Sektion Hof des Deutschen Alpenvereins e.V.
Martin Griesbach
Wieselweg 16
95028 Hof
Deutschland
Eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichtes Hof: VR 94
USt-IdNr. Deutschland: DE198215247
1. Vorsitzender: Dr. Thomas Hillebrand
2. Vorsitzender: Jochen Pfaff
Schatzmeister: Jürgen Aust
Schriftführer: Siegbert Übelmesser
Vertreter der Sektionsjugend: Martin Griesbach
VR Bank Hof eG: Konto: 10120 – BLZ: 780 608 96
IBAN: DE14 7806 0896 0000 0101 20 / BIC: GENODEF1HO1