Über das Projekt
Seit 1980 besteht unser "Ferienlager Fürstenberg". Es handelt sich um eine Kinder- und Jugendfreizeit, welche durch die Pfarrgemeinde "Zur hl. Familie Materborn-Reichswalde" getragen wird. Urlaubsziel und Namensgeber unseres Ferienlagers ist das 500-Seelen-Dorf Fürstenberg im Schwarzwald.
Rund 50 Kinder von 8 bis 15 Jahren werden für zwei Wochen durch etwa 20 ehrenamtliche Betreuer, "Kochmuttis" und Helfer betreut. Das Hauptziel dabei ist klar: Zwei unvergessliche Wochen für unsere Kinder!
- Finanzierungszeitraum:
- 16.03.2017 - 13.06.2017
- Realisierungszeitraum:
- August 2017, zum Lagerstart
Seit Jahren zählen Tagesausflüge mit einer Paddeltour auf der nahegelegenen Donau oder auf dem Rhein zu den Highlights des Ferienlagers. Leider sind solche Ausflüge oft mit hohen Kosten verbunden. Da wir als Ferienlager aber weiterhin eine Ferienfreizeit zu fairen Preisen anbieten möchten, fallen die Paddeltouren im wahrsten Sinne des Wortes immer öfter ins Wasser.
Wir wollen sichergehen, dass dies in Zukunft nicht mehr vorkommt. Ein großer Schritt in die richtige Richtung ist die Anschaffung eigener Paddelboote mit dem entsprechenden Zubehör.
Mit dem erwirtschafteten Geld möchten wir uns eigene Boote zulegen, aber auch unseren Bestand an Zubehör (Paddel, Schwimmwesten etc.) auf den neuesten Stand bringen.
Uns ist es wichtig, die Kosten für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Ferienlagers so gering wie möglich zu halten. Eine solche Investitionen werden wir deshalb nur mit entsprechender Hilfe stemmen können.
Bei erfolgreicher Finanzierung können wir als Ferienlager uns unseren langjährigen Wunsch von eigenen Paddelbooten erfüllen.
Das Ferienlager Fürstenberg besteht aus mehr als 20 freiwilligen Helferinnen und Helfern. Diese nehmen sich nicht nur zwei Wochen im Jahr die Zeit für "ihre" Kinder sondern auch die Vorbereitung auf das jeweilige Lager, die Planung und vieles mehr gehört dazu. Hinter dem Projekt steht die Katholische Kirchengemeinde "Zur Heiligen Familie" Materborn als Träger der Ferienfreizeit.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.