
Über das Projekt
Den Kindern und Jugendlichen soll Freude am Rhythmus und der Musik vermittelt werden. Ganz ohne großartiges Noten lernen und ohne der Anschaffung von teuren Instrumenten. Ob mit unseren gestellten Trommeln, oder aber auch mit dem eigenen Körper, dem sogenannten Body Percussion.
Ziel dieses Projekts ist es einen wöchentlichen Workshop nachhaltig anbieten zu können. Der Veranstaltungsort für das Rhythmusprojekt BOMBO ist das Jugendzentrum Rimpar.
- Finanzierungszeitraum:
- 02.01.2018 - 01.04.2018
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2018
Oft fehlt die Energie oder aber auch das Geld für intensiven
Musikunterricht. Bei diesem Projekt geht es darum auf etwas andere
Weise das Rhythmusgefühl für sich zu entdecken. Dies kann
geschehen durch die Verwendung von verschiedenen Trommeln wie
Cajons, Djembes oder Bongosets, aber auch durch den eigenen
Körper, der als Instrument benutzt werden kann.
Die Instrumente werden in den Workshops von uns gestellt und jedem
Kind steht zum Üben und Ausprobieren eines zur Verfügung. Doch
auch diesen Bestand wollen wir weiterhin ausbauen, sodass auch für
die umliegenden Schulen, Horte, aber auch andere Gruppen die
Möglichkeit besteht, bei Bedarf die verschiedenen Instrumente
auszuleihen. Außerdem soll es ergänzend dazu einen Workshop
geben, in dem die Kinder die Möglichkeit haben sich selbst eine
Cajon zu bauen.
Wir sind ein sehr offenes Jugendzentrum und möchten „BOMBO“
inklusiv und integrativ gestalten. Parallel wollen wir, z.B. in den
Osterferien einen Workshop zum Instrumentenbau anbieten. So haben
die Kinder ihre eigenen Trommeln, können diese zum Workshop
mitbringen, aber auch zu Hause fleißig üben.
Ziele
• Rhythmusgefühl vermitteln
• Spaß am Trommeln haben
• Teamfähigkeit beim gemeinsamen Trommeln entwickeln
• Gemeinsame Auftritte, um das Erlernte zu zeigen
Zielgruppen
Kinder und Jugendliche mit oder ohne Behinderung, mit oder ohne
Migrationshintergrund im Alter von 8-18 Jahren
Musik bringt die Menschen näher zusammen. Ganz ohne großartiges Noten auswendig lernen und Privatstunden mit dem Musiklehrer. Hier sind die Kinder in einer Gruppe Gleichaltriger zusammen, können sich gleichzeitig selbst ausprobieren und neue Freunde kennenlernen. Nicht die Sprache, sondern die Musik und der Rhythmus stehen hier im Vordergrund. Außerdem besteht auch für andere Gruppen die Möglichkeit sich an den Instrumenten auszutesten, indem sie diese bei Verfügbarkeit im Jugendzentrum ausleihen können.
Der Workshop wird von einem Musikpädagogen geleitet, der dementsprechend vergütet wird. Außerdem werden damit die Kosten für die Instrumente gedeckt, wie z:B. Neuanschaffungen oder Reparaturen. Und die Workshops können kostengünstiger bis unentgeltlich angeboten werden.
Die Gemeindejugendarbeit Markt Rimpar und der Förderverein kijurim e.v. (Kinder- und Jugendarbeit Rimpar)
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.