Über das Projekt
Der Sportschützenverein Langenselbold 1988 e.V. möchte eine Bogensportanlage auf dem Vereinsgelände errichten. Dazu sind diverse kostspielige Sicherheitsvorkehrungen nötig. Auch sollen Vereinsbögen angeschafft werden, um Interessierten Schnupperstunden oder Kurse anbieten zu können.
- Finanzierungszeitraum:
- 08.04.2019 - 03.07.2019
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2019
Die Abteilung Bogensport der Sportschützen möchte auf ihrem
Außengelände einen 18-Meter-Stand für maximal 10 Schützen
errichten. Hier wird das Bogenschießen mit modernen Recurvebögen
und traditionellen Bögen wie Lang- und Reiterbögen möglich sein.
Damit wären wir in der Lage, neben unserem eigenen Training auch
Senioren-, Handicap- oder Jugendgruppen zu gründen. Auch können
dort Kurse oder Vereinsturniere abgehalten werden. Unsere zentrale
Lage mit großem Parkplatz ist sowohl fußläufig als auch mit dem
Auto oder Bus gut zu erreichen und ermöglicht uns ein großes
Einzugsgebiet. Zudem gibt es in Langenselbold bisher kein
vergleichbares Angebot.
Zusätzlich ist Techniktraining bei schlechtem Wetter in der Halle
auf 10 Meter möglich. Eine hervorragende Gaststätte mit
Biergarten auf dem Vereinsgelände rundet das Angebot ab.
Unser Ziel ist es, ein achtsames Bogenschießen ohne
Leistungsdruck anzubieten. Wir möchten es jedem Schützen
ermöglichen, in seinem eigenen Tempo zu lernen und sich weiter zu
entwickeln. Gemeinschaft und Spaß an unserem Sport stehen absolut
im Vordergrund. Konkurrenzdruck gibt es bei uns nicht: Schützen
stehen Seite an Seite und haben das selbe Ziel. Ein
abwechslungsreiches Training auf Basis von Muskel-, Mental- und
Techniktraining und kleinen Spielchen sorgt dafür, dass es nicht
langweilig wird.
Bogensport ist ein mentaler Sport für jede Altersklasse ab etwa
12-14 Jahren. Bereits nach wenigen Stunden kann man die
grundlegenden Techniken erlernen und erlebt schnell erste Erfolge.
Es kann auch von Menschen mit Handicap oder Senioren betrieben
werden; selbst im Sitzen ist dieser Sport ohne Einschränkungen
möglich. Teilweise wird Bogenschießen sogar in Therapien
verwendet und ist hilfreich, wenn es bei Hypersensibilität oder
auch Depressionen und Burnout darum geht, zur Ruhe zu kommen und
den Kopf frei zu kriegen. Bogenschießen ist sozusagen Urlaub fürs
Hirn. Daneben trainiert das Schießen den aufrechten Stand und die
gesamte Schultermuskulatur und hilft so, Rücken-, Nacken- und
Schulterproblemen vorzubeugen.
Das Interesse an diesem Sport ist in Langenselbold groß. Unser Vereinsheim liegt im Herzen der Stadt und ist für die meisten Einwohner fußläufig zu erreichen. Leider überschreiten die Kosten für Pfeilfang und Leihbögen die finanziellen Möglichkeiten unseres kleinen Vereins, so dass wir bisher nicht die Möglichkeit hatten, Bogenschießen anzubieten. Wir haben bereits viele Ideen, wie wir unser Gelände nicht nur für unser Training, sondern auch für Veranstaltungen wie z.B. Nachtschießen, Halloween- oder Osterschießen nutzen können. Für die Zusammenarbeit mit anderen Vereinen sind wir offen. Sobald wir mit unseren Bögen irgendwo auftauchen, sind wir immer Blickfang der Zuschauer. Demonstrationen unseres Sports oder auch „Schnupperschießen“ für Gäste sind mit der geplanten Ausrüstung auf jedem größeren Platz möglich. Damit können wir einen interessanten und beeindruckenden Beitrag zur Langenselbolder Vereinslandschaft leisten.
Alleine die städtischen Genehmigungen verschlingen einen
Großteil der Summe. Daneben sind die Kosten für ein ausreichend
großes Pfeilfangnetz und zusätzliche Holzwand hinter den
Zielscheiben immens. Auch die sichere Abgrenzung zum angrenzenden
Biergarten ist zwingend nötig. Dazu benötigen wir Material; die
Baumaßnahmen führen wir eigenhändig durch. Die Anschaffung von
Leihbögen ist Voraussetzung um Interessierten das Schießen näher
bringen zu können. Dabei ist es wichtig, einen Bogen zu haben, der
auf die persönlichen Voraussetzungen abgestimmt ist. So sind z.B.
Bögen für Rechts-und Linkshänder verschieden und ein Kind
braucht ein anderes Zuggewicht als ein Erwachsener.
Sollte das Projekt überfinanziert werden, so können wir davon
Verbrauchsmaterial wie Ersatzteile oder Zielscheiben anschaffen.
Natürlich visieren wir auch eine große Eröffnungsparty mit allen
Spendern an.
Die Abteilung Bogensport der Sportschützen Langenselbold 1988 e.V. ist neu gegründet und besteht aus rund 10 Mitgliedern, die teilweise schon seit Jahren mit dem Bogen schießen. Wir sind ein junges und engagiertes Team mit viel Freude an unserem Sport und halten eng zusammen. Unser „Küken“ Finnley ist 8 Jahre alt und eines unserer fleißigsten Mitglieder. Jeder einzelne von uns steht voll hinter diesem Projekt und opfert viel Freizeit dafür. Unser einstimmig gewählter Abteilungsleiter und Leiter dieses Projektes Marco Stein ist 43 Jahre alt, Angestellter im öffentlichen Dienst und Vater einer Tochter.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.