Über das Projekt
Errichtung eines Bogenparcours im Neuensorger Forst zur Förderung des Freizeitsports für Eltern, Kinder, Senioren und Menschen mit Behinderung oder Migrationshintergrund
- Finanzierungszeitraum:
- 25.06.2018 - 24.09.2018
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2018
Beim geplanten Bogenparcours im Neuensorger Forst erwarten die
Bogenschützen nach dem Einschießen am Bogenschießplatz des
Schützenhauses 14 Stationen mit lebensgroßen 3D-Tieren aus
Schaumstoff, die abwechslungsreich in das idyllisch gelegene
Waldstück eingebaut werden sollen.
Der Schwierigkeitsgrad ist sowohl für Anfänger als auch für
Fortgeschrittene geeignet und wird dennoch das echte
“Robin-Hood-Gefühl“ bieten.
Dabei werden die Bogenschützen unter fachkundiger Leitung
begleitet. Sie lernen die Parcoursregeln und üben das
Bogenschießen im Gelände.
Förderung des Sports, Stärkung der Gesundheit und
Beitrag zur gelungenen Integration:
Das Bogenschießen eine der ältesten Jagdformen der Menschheit.
Sicherte ein gezielter Schuss früher das Überleben, ist der
Umgang mit dem Bogen heute ein beliebter Sport für Menschen mit
und ohne Behinderung. Der Umgang mit dem Sportgerät erfordert
Konzentration, Technik und innere Ausgeglichenheit.
Bogenschießen boomt – als Freizeitsport für Eltern,
Kinder, Senioren und Menschen mit Behinderung, aber auch
in der Therapie. Reha-Mediziner, Physiotherapeuten und Psychologen
setzen auf die Heilkraft durch Pfeil und Bogen,
etwa bei Rückenleiden, ADHS oder beim Burn-Out-Syndrom.
Nicht zuletzt dient der geplante Bogenparcours auch der
Integration von Menschen mit unterschiedlichen kulturellen,
sprachlichen und ethnischen Hintergründen. Dies ist eine
der entscheidenden Herausforderungen unserer Zeit. Bogensport
führt Menschen zusammen!
Was gibt es schöneres, als Sport in einer natürlichen Umgebung auszuüben und gleichzeitig die sozialen Kontakte zu pflegen?
Suchen Sie innere Ruhe, wollen dabei auch noch sportlich in reizvoller Natur aktiv sein und echtes “Robin Hood Feeling“ erleben?
Möchten Sie Freizeitsport für Eltern, Kinder, Senioren und Menschen mit Behinderung oder Migrationshintergrund aktiv fördern?
Sind Sie nicht auch der Meinung, dass der Tourismus im Coburger Land und Oberen Maintal nachhaltig gestärkt werden sollte?
Dann sollten Sie unser Projekt “Bogenparcours im
Neuensorger Forst“ unterstützen!
Realisierung des Bogenparcours
- 14 Stationen mit lebensgroßen 3D-Tieren aus Schaumstoff und Anschaffung der erforderlichen Sicherheitseinrichtungen z.B. Schutznetze
Schützengesellschaft 1965 e.V. Neuensorg
1. Vorstand Manfred Dreßel
Lichtenfelser Str. 25
96279 Weidhausen – Neuensorg
Tel: 09562 / 981203
Mobil: 0173 / 3228055
E-Mail: dressel.manfred@t-online.de
Schützenhaus Neuensorg:
Forststraße 35
96279 Weidhausen
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.