Über das Projekt
Wir, die Übungsleiterinnen der Kinderturnabteilung der SG Friesenhofen 1960 e.V. möchten auf diesem Wege einen Bodenturnläufer "Innovativ" finanzieren.
- Finanzierungszeitraum:
- 31.10.2016 - 29.01.2017
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2017
Leider sind schon viele Gerätschaften in unserer Halle in die Jahre gekommen und wiederum viele stehen bei uns gar nicht zur Verfügung. Ein solcher Bodenturnläufer wäre eine absolute Bereicherung für unsere Turnstunden. Er ist ideal, um schon die Kleinsten an bestimmte Bodenturnelemente heranzuführen, wie z.B. den Purzelbaum, den Handstand, das Rad...
Ziel ist es, den Kindern in den Stunden immer die Chance zu
ermöglichen, die Bodenturnübungen zu verinnerlichen und zu
verbessern. Außerdem können durch so einen Bodenturnläufer viele
interessante Bewegungslandschaften aufgebaut werden, wie z.B. eine
Höhle oder gar ein Labyrinth.
Zielgruppe sind natürlich in erster Linie unsere Kinder, sei es
vom Verein, des Kindergartens oder der Schule.
Bei den Kleinsten müssen wir beginnen, Sport in den Alltag zu
integrieren und diese würden definitiv von diesem Bodenturnläufer
profitieren, sei es in der Freizeit, im Kindergarten oder in der
Schule.
Es würde uns freuen, wenn wir viele Unterstützer gewinnen
würden, um UNSEREN TRAUM WAHR WERDEN ZU LASSEN!
Bei einer erfolgreichen Finanzierung des Projektes werden wir
einen Bodenturnläufer "Innovativ" sowie eine Transportkarre für
die platzsparende Aufbewahrung anschaffen.
Ohne die Transportkarre wäre es uns nicht möglich, einen solchen
Bodenturnläufer zu lagern, da wir nur sehr begrenzten Platz in der
Halle haben. Mit dieser Karre ist es absolut kein Problem, da
dieser dann platzsparend untergebracht werden kann und auch auf
einfachste Weise bewegt werden kann.
Hinter dem Projekt steht die Abteilung Kinderturnen der SG
Friesenhofen 1960 e.V.
Die Abteilung Kinderturnen ist neben der Abteilung Fussball die
stärkste Abteilung aufgrund der Mitgliederzahlen.
Weitere Informationen zu unserem Verein sind zu finden unter
www.sg-friesenhofen.de.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.