Über das Projekt
Ein Bodentrampolin, das in die Erde eingelassen wird, und somit kaum Verletzungsgefahren birgt, ist der Wunsch der Kindergartenkinder, der Erzieherinnen und des Elternbeirats der Einrichtung.
- Finanzierungszeitraum:
- 08.05.2017 - 01.08.2017
- Realisierungszeitraum:
- August/September 2017
Unsere 135 Kinder des Kindergartenbereiches sind immer wieder
vollauf begeistert, wenn wir zum Stausee wandern und sie dort auf
dem Bodentrampolin springen dürfen. So entstand nicht nur bei den
Kindern, sondern auch bei den Erzieherinnen der Wunsch:
"So ein Trampolin möchten wir auf unserem Außengelände
gerne haben!"
Bei diesem Projekt geht es natürlich in erster Linie um Spaß und Freude für die Kinder. Aber ein ganz wichtiger Aspekt ist dabei auch die Gesundheitsförderung. Trampolinspringen ist ein Training für den gesamten Körper. Es ist nicht nur ein kompaktes Workout für Muskeln, Herz- Kreislaufsystem und Stoffwechsel, es verbessert zudem die Koordination und das Gleichgewicht. So bietet das Trampolinspringen den Kindern die Möglichkeit, ihren Körper ganzheitlich zu erfahren und zu fördern.
Kinder sind das Beste, was wir haben! Was ihnen Spaß und Freude bringt und dabei auch noch ihre Gesundheit stärkt, ist ohne jeden Zweifel wert, es zu unterstützen.
Mitarbeiter des städtischen Bauhofes werden das Trampolin auf dem Außengelände der Kindertagesstätte fachgerecht ins Erdreich einbauen und dann kann´s losgehen!
Der Elternbeirat und die Erzieherinnen der Kita.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.