Über das Projekt
Das Thomas Wiser Haus betreut aktuell ca.155 Kinder/Jugendliche in insgesamt 18 Wohngruppen. Bewegung ist daher für die Kinder ein sehr großes Thema, da viele der Kinder bei uns aus Familien kommen, die oft keinen aktiven Sport betreiben und überwiegend Medienkonsum als Freizeitbeschäftigung sehen. Entsprechende Probleme bei der Ernährung, Koordination und der Wahrnehmung des Köpergefühls gehen damit einher. Dem vorzubeugen und eine gesunde Lebensweise mit Spaß zu erlernen ist unser Ziel
- Finanzierungszeitraum:
- 08.11.2018 - 09.02.2019
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2019
Das Thomas Wiser Haus betreut aktuell ca. 155 Kinder und Jugendliche in insgesamt 18 Wohngruppen. Die meisten Gruppen befinden sich in Regenstauf, aber auch in der Stadt Regensburg, sowie im Landkreis Regensburg oder in Cham.
Die jüngsten Kinder bei uns sind gerade ein paar Monate alt, aber auch Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr werden betreut und leben hier.
Alle Kinder haben schon eine sehr schwierige Biografie hinter sich, bevor sie über das Jugendamt zu uns kommen. Häufig stammen die Kinder aus Familien mit Alkohol- oder Drogenproblemen. Gewalt, sexueller Missbrauch und schwere Traumatisierungen sind stets die Belastungen, mit denen wir die Kinder aufnehmen.
Bewegung ist daher für unsere Kinder ein sehr großes Thema, da
viele der Kinder bei uns aus Familien kommen, die oft keinen
aktiven Sport betreiben und überwiegend Medienkonsum als
Freizeitbeschäftigung sehen. Entsprechende Probleme bei der
Ernährung, Koordination und der Wahrnehmung des Köpergefühls
gehen damit einher. Dem vorzubeugen und eine gesunde Lebensweise
mit Spaß zu erlernen ist unser Ziel. Auch das ausagieren von
frustrieren-den Erfahrungen über Bewegung ist in unserer Arbeit
sehr wichtig - vor allem für die seelische Gesundheit.
Wir haben hierzu schon einige Angebote für die Kinder, wie z.B.
regelmäßige Laufgruppen, gemeinsames Schwimmen, sowie einen
Abenteuerspielplatz auf unserem Gelände. Wir würden dieses
Bewegungsangebot gerne um ein Bodentrampolin erweitern.
Dieses haben wir bei der Firma Sport Thieme entdeckt und uns für
das Modell "Eurotramp Kids Playground" entschieden. Die
Kosten belaufen sich hierzu auf ca. 3.849 €.
Es würde uns sehr freuen, wenn wir für die uns anvertrauten
Kinder dieses tolle Angebot möglich machen könnten und wir ihre
geschätzte Unterstützung dafür erhalten!
Das Trampolin soll langfristig den Kindern und Jugendlichen erhalten bleiben. Wartung und Pflege des Trampolins ist durch den Hausmeister vor Ort gewährleistet.
Das Ziel ist es die Kinder und Jugendliche in unserem Haus durch Spaß und Spielen an sportliche Aktivitäten zu binden und diese zu ermutigen öfters Sport zu treiben.
Zum Wohlbefinden und der Freude unserer Kinder würden wir uns sehr freuen, wenn Sie unser Projekt ebenso als eine gute Anregung zum Sport ansehen und uns bei der Realisierung unterstützen könnten.
Das von Ihnen finanzierte Geld würde umgehend für die Beschaffung des gewünschten Trampolins benutzt werden. Aus eigenen Mitteln wüden wir den Einbau bezahlen.
Das gesamte Thomas Wiser Haus Personal, sowie alle Kinder und Jugendlichen würden sich über die finanzielle Unterstützung riesig freuen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.