Über das Projekt
Im vergangenen Jahr wurde der Plan geboren, den Neustädter Stadtpark im Rahmen des MDR Frühlingserwachens in die Kur zu schicken. Viele kleine und große Projekte sollten in einem großen gemeinsamen Einsatz vieler Freiwilliger umgesetzt werden, um den Stadtpark so zu neuer Blüte zu verhelfen. Leider konnte das Projekt weder 2020 noch im Frühjahr dieses Jahres zur Umsetzung kommen. Trotzdem soll das Herzensprojekt vieler Neustädter, die Blumenuhr, nun endlich angepackt werden. Ein neues Uhrwerk mi
- Finanzierungszeitraum:
- 31.03.2021 - 30.04.2021
- Realisierungszeitraum:
- bis Pfingsten 2021
Ziel des Projektes soll sein, die Blumenuhr im Neustädter
Stadtpark wieder zum Leben zu Erwecken. Als einen
landschaftsgärtnerischen Höhepunkt soll die Blumenuhr - welche
erstmals 1954 angelegt wurde, jedoch vor knapp 40 Jahren aufgrund
von Schäden entfernt werden musste - wieder ein Ort für Bürger
und Gäste werden, an dem man sich trifft, der zum beliebten
Fotomotiv wie einst avanciert, den man mit Neustadt an der Orla
verbindet und an dem man sich einfach erfreuen kann.
Obwohl das MDR Frühlingserwachen auch 2021 abgesagt werden musste,
will die Stadt Neustadt (Orla) nun trotzdem starten, den Park in
diesem Frühjahr herauszuputzen, damit hoffentlich ab Pfingsten der
Neustädter Stadtpark für verschiedene
Open-Air-Veranstaltungsformate genutzt werden kann. Darunter sollen
in diesem Jahr coronabedingt kleinere Veranstaltungen zum
Brunnenfest, Konzerte des Neustädter MusikSommers, Lesungen oder
auch wieder vereinsgetragenes Feste sein. Das besondere Ambiente
inmitten des alten Baumbestandes und die zentrale Lage bieten beste
Voraussetzungen. Derzeit fehlt es jedoch an Aufenthaltsqualität
und auch geeigneter Infrastruktur, um Veranstaltungen
durchzuführen. Um das zu ändern sollen nun die Wege ertüchtigt,
das Parkwärterhäuschen mit einem neuen Anstrich versehen und ein
Pavillon errichtet werden.
Der Höhepunkt der Anstrengungen soll die neu angelegte Blumenuhr
werden!
Aufgerufen sind alle Neustädter und Freunde der Stadt, die den Parkt lieben und ihn wieder mit Leben erfüllen wollen.
Erinnern Sie sich noch an die Blumenuhr im Park? Gab es Anlässe
oder Feierlichkeiten, an die Sie sich noch entsinnen, wo der
Neustädter Stadtpark im Zentrum des Geschehens stand? Haben Sie
vielleicht romantische Erinnerungen an einen besonderen Spaziergang
über die Wege des Parks? Trafen Sie sich dort als Kinder zum
Spielen oder auf dem Schulweg? Was verbinden Sie mit unserem
Park?
Viele Neustädter und Gäste und kennen den Park und haben ihn
lieben gelernt. Damit der Ort mit all seinen Erinnerungen bleibt
und auch später viele Erinnerungen hinzukommen, muss der Park in
Kur - das geschieht nun mit tatkräftiger Unterstützung!
Allein einen fünfstelligen Betrag braucht es, um die Blumenuhr wieder zum Leben zu erwecken. Die Gelder, die über dieses Crowd-Funding-Projekt zusammenkommen, fließen vollumfänglich in das neue Uhrwerk, die Zeiger und die Bepflanzung der Blumenuhr. Sollte mehr Geld zusammenkommen, wird dieses in die Errichtung des Pavillons und die Sanierung des Parkwärterhäuschens investiert.
Hinter dem Projekt steht die Stadt Neustadt (Orla) mit ihren
Ortsteilen.
Partner der Crowdfunding-Maßnahme ist der Förderverein für
Stadtgeschichte e.V.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.