Über das Projekt
Nach dem erfolgreichen Start der ersten Bläserklasse in der Grundschule in Lichtenau in 2013 möchten wir auch den nächsten Drittklässlern leihweise für 2 Jahre Blasinstrumente für das gemeinsame Musizieren zur Verfügung stellen.
Zur Finanzierung der neu anzuschaffenden Instrumente für 15 Kinder benötigen wir ca. 9.000 EUR.
Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützer, die mit uns dazu beitragen möchten, dass weiterhin in der Schule musiziert wird und die Schüler Freude daran haben.
- Finanzierungszeitraum:
- 13.08.2014 - 15.09.2014
Entsprechend dem Bildungsplan erhalten Grundschüler nur eine musikalische Grundbildung im Fächerverbund „Mensch, Natur, Kultur“ (MeNuK). Ohne ein musikinteressiertes Elternhaus besteht deshalb kaum die Chance, dass Kinder die Erfahrung des Musizierens machen können.
Wir wollen uns langfristig dafür einsetzen, dass jedes Grundschulkind ab der 3. Schulklasse die Chance bekommt, in der 2-jährigen Bläserklasse so preiswert wie möglich, im Orchester- und Gruppenunterricht ein Blasinstrument zu erlernen.
Das Erlernen eines Instrumentes beeinflusst auf vielfältige
Weise die Intelligenz und das Sozialverhalten eines Kindes.
Eine Bläserklasse ist eine Bereicherung für alle Beteiligten und
auch der Samen für künftiges gesellschaftliches Engagement in der
Gemeinde.
Die Grundschüler lernen nicht nur, in einer für sie neuen
Form, Aufeinander zu Hören, im Takt zu sein und den richtigen Ton
zu treffen, sondern auch Verantwortung für den gemeinsamen
Auftritt zu übernehmen, indem sie z.B. auch die Musikstücke
selbst ansagen.
Da die Kinder die Instrumente 2 Jahre leihweise bekommen, benötigen wir nochmal einen Satz Blasinstrumente, damit das Projekt langfristig laufen kann. 2015 bekommen dann die nächsten Schüler die Instrumente der ersten Bläserklasse aus dem letzten Jahr, so dass wir künftig keine Instrumente mehr bereitstellen müssen.
Ein weiterer Beweis für den Erfolg der Bläserklasse sind die 15 bereits vorliegenden Anmeldungen für die nächste Bläserklasse ab dem kommenden Schuljahr 2014/15.
Das Geld trägt zur Finanzierung der neu anzuschaffenden
Instrumente und der Unterrichtskosten für 15 - 20 Kinder für die
Dauer von 2 Jahren bei.
Die anzuschaffenden Instrumente kommen nur in der Grundschule zum
Einsatz und werden nach 2 Jahren an die nächsten Drittklässlern
weitergegeben.
Musikverein Trachtenkapelle Lichtenau
Gustav-Heinemann-Grundschule
Förderverein der Gustav-Heinemann-Schule
Musikschule Klangfabrik
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.