Über das Projekt
Die Integrierte Gesamtschule (kurz IGS Salmtal) möchte auch im kommenden Schuljahr wieder eine Bläserklasse anbieten und bedarf dabei finanzieller Unterstützung zur Anschaffung neuer Blasinstrumente.
- Finanzierungszeitraum:
- 15.12.2018 - 15.03.2019
- Realisierungszeitraum:
- Schulstart 2018/2019
Nach einer erfolgreichen Wiederbelebung soll auch im kommenden Schuljahr wieder die Bildung einer Bläserklasse ermöglicht werden. Dafür benötigt die IGS Salmtal ca. 17 neue Instrumente, dessen Gesamtsumme sich auf rund 20.000 € beläuft.
Ziel des Projekts ist es, die Bläserklasse unserer IGS zu unterstützen. Den Teilnehmern einer solchen Klasse stehen die Instrumente für zwei Jahre zur Verfügung. Danach gehen diese auf die wiederum neu ankommenden Fünftklässler über. So findet ein dauerhaftes Nutzen der Instrumente in der Orientierungsstufe statt.
Es gibt viele Vorteile, eine Bläserklasse anzubieten. Dabei profitieren nicht nur die Teilnehmer von einer Bläserklasse (Verbesserung u. a. von Konzentrationsfähigkeit, Ausdauer, Selbstwertgefühl), sondern die ganze Schulgemeinschaft (Schulklima). Für Musikvereine im Umkreis der IGS ist die Bläserklasse eine Möglichkeit, deren Teilnehmer nach den zwei Jahren in ihren Ausbildungsorchestern aufzunehmen, weiter auszubilden und so für sich Nachwuchs zu gewinnen.
Bei erfolgreicher Finanzierung trägt das Projekt dazu bei, durch die Anschaffung neuer Instrumente eine Bläserklasse im kommenden Schuljahr zu ermöglichen. Das Geld wird zu 100% für die Anschaffung neuer Instrumente verwendet.
In der IGS Salmtal werden Kinder mit unterschiedlicher Begabung unterrichtet. Der gemeinsame Unterricht bezieht dabei auch Kinder mit Lern- oder anderen Beeinträchtigungen ein. Wie für IGS in Rheinland-Pfalz typisch, bieten wir von der Besonderen Berufsreife bis Abitur alle Abschlüsse an. So können zu Beginn der Schullaufbahn in einer Klasse Kinder sein, die ein Gymnasium, eine Realschule plus oder eine Förderschule besuchen könnten. In allen Fächern können leistungsstärkere Schüler von ihren anderen Mitschülern profitieren, indem sie Sachverhalte erklären. Etwas schwächere Schüler erhalten so eine weitere Stütze. Dies wird auch und insbesondere in der Bläserklasse umgesetzt: Unabhängig von Leistungen anderer Fächer lernen die Schüler miteinander und unterstützen sich gegenseitig.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.