Über das Projekt
Die Turngemeinschaft Wiesmoor plant die Anschaffung einer eigenen Schwarzlichtanlage. In den vergangenen zwei Jahren wurden bereits erfolgreich Sportveranstaltungen für Kinder und Jugendliche bei Schwarzlicht durchgeführt. Dieses spezielle Licht lässt helle Kleidung im Dunkeln leuchten und ermöglicht somit ganz neue, faszinierende Möglichkeiten bei sportlichen Aktivitäten.
- Finanzierungszeitraum:
- 07.11.2018 - 05.02.2019
- Realisierungszeitraum:
- Januar 2019
Es geht bei diesem Projekt um die Anschaffung einer eigenen Schwarzlichtanlage mit 12 Strahlern und 8 Stativen. Für die bereits durchgeführten Projekte wurde die benötigte Anlage von einem Fremdanbieter ausgeliehen. Die Kosten für das Leihen und den Transport übersteigen die Einnahmen aus der Veranstaltung. Bis jetzt wurden diese Projekte durch ehrenamtliches Engagement und Spenden realisiert.
Die Zielgruppe dieses Projektes sind alle Mitglieder der Turngemeinschaft Wiesmoor e. V. und natürlich alle interessierten Kinder und Jugendlichen aus der Region. Speziell soll durch die Anschaffung der Schwarzlichtanlage unseren Übungsleiterinnen und Übungsleitern eine weitere Möglichkeit zur Verfügung gestellt werden, um Kindern und Jugendlichen Spaß und Freude am Sport zu vermitteln.
Durch die Unterstützung dieses Projektes wird die Kinder- und Jugendarbeit des Sportvereins stark gefördert. Zum einen besteht dadurch die Möglichkeit erneut ein großes Schwarzlicht-Turnier zu veranstalten, und auf der anderen Seite können die unterschiedlichsten Sparten die Anlage nutzen. Zum Beispiel lassen sich Volleyball oder Basketball prima bei Schwarzlicht spielen, die Kampfsportabteilung kann mit leuchtenden Anzügen trainieren oder die Cheerleader fliegen bei Schwarzlicht durch die Luft.
Von den eingenommenen Spenden wird das Equipment in Form von Strahlern, Stativen und Schutztaschen angeschafft.
Der gesamte Vorstand der TG Wiesmoor e. V.
Sascha Scholz als Vereinsvertreter für die Jugendarbeit.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.