Über das Projekt
Das Kinder- und Jugendzentrum St. Hubertus betreibt seit 2013 eine Kinder- und Jugendfahrradwerksatt. Daran angeschlossen ist ein Pumptrack. Kinder und Jugendliche können sich hier von ehrenamtlichen Helfern, Kniffs und Tricks zur Fahrradreparatur zeigen lassen.
Darüberhinaus verleihen wir BMX-Räder und Mountainbikes an Kinder und Jugendliche die kein eigenes oder geeignetes Fahrrad besitzen um den Pumptrack zu befahren.
- Finanzierungszeitraum:
- 20.03.2018 - 18.06.2018
- Realisierungszeitraum:
- Sommer/Herbst 2018
Wir möchten für unsere Kinder- und Jugendfahrradwerkstatt neue BMX-Räder und Mountainbikes kaufen, die kostenlos an Kinder und Jugendliche zum Befahren unseres Pumptracks ausgeliehen werden. Nach gut fünf Jahren im Verleih sind nicht mehr alle Räder einsatztauglich.
Unser Ziel ist es, Kinder und Jugendliche für Sport jeglicher Art zu begeistern. Wir lassen die Trendsportarten dabei nicht außer Acht. Der Pumptrack ist perfekt geeignet um Kindern und Jugendlichen Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und ein gutes Körpergefühl auf spielerische Weise zu vermitteln. Das geht natürlich am Besten mit einem geeigneten Fahrrad, das kostenlos bei uns geliehen werden kann.
Als offene Kinder- und Jugendeinrichtung mit fast 50 jährigem Bestehen empfinden wir es als unsere Aufgabe, Kinder und Jugendliche in ihrem Leben zu unterstützen und zu fördern. Mit diesem Projekt können Sie aktiv dabei helfen, Kindern und Jugendlichen den Zugang zu einem kostenintensiven Sport zu ermöglichen, der Vielen sonst vermutlich verwehrt bliebe.
Die gesamten Einnahmen fließen in die Erneuerung bzw. Neuanschaffung von BMX-Rädern und Mountainbikes, die in unserer Kinder- und Jugendfahrradwerksatt kostenlos verliehen werden.
Das Projekt wird durch die katholische Kirchengemeinde St. Jakob, dem Träger des Kinder- und Jugendzentrum St. Hubertus, unterstützt und umgesetzt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.