Über das Projekt
Der Sportverein Herlazhofen e.V. plant den Bau eines Bikeparks mit Jumplines für Klein und Groß, einem Pumptrack und Fahrtechnik-Elementen als Bereicherung der Freizeitmöglichkeiten der Kinder und Jugendlichen im Dorf.
Der Radsport, insbesondere der MTB Sport, fördert spielerisch Koordination, Kraft, Risikoeinschätzung, Geschicklichkeit und Ausdauer.
Standort ist am Sportplatz/Tennisplatz in Herlazhofen.
- Finanzierungszeitraum:
- 17.02.2022 - 16.05.2022
- Realisierungszeitraum:
- Mitte 2022
Der SV Herlazhofen will vor allen den Kindern und Jugendlichen
im Dorf und der Umgebung eine ansprechende Freitzeit- und
Sportstätte bieten. Ziel ist es zu Bewegung im Freien zu
motivieren und den Medienkonsum gegen körperliche Betätigung zu
ersetzen.
Um dies zu erreichen planen wir den Bau eines Bikeparks mit
verschiedenen Elementen wie Jumpline, Pumptrack, Drop und
Fahrtechnik für Laufradfahrer, Fahrradanfänger und
Fortgeschrittene.
Für Pausen ist ein Ruhebereich vorgesehen, in dem man sich im
Schatten erholen kann.
Der Bikepark ist öffentlich und kostenfrei für jeden zugänglich. Die Umsetzung soll ab Mitte 2022 erfolgen.
Zielgruppen sind:
- Kinder und Jugendliche
- Familien
- Erwachsene
- Alle Fahrradbegeisterte vom Anfänger bis zum Profi
Ziel ist es zu Bewegung im Freien zu motivieren und den Medienkonsum gegen körperliche Betätigung zu ersetzen. Die Elemente werden so gestaltet, dass auch Kleinkinder mit den Laufrad und Fahrradanfänger Spaß haben. Somit ist die Anlage für Anfänger sowie für Profis ideal nutzbar.
Dieses Projekt ist eine Bereicherung für die Sport- und Freizeitgestaltung der Kinder, Jugendlichen und Fahrradbegeisterten in Leutkirch und Umgebung. Auch Kinder, die bisher nicht in Vereinen organisiert sind profitieren von einer solchen Anlage.
Ein Bikepark bietet:
- Bewegung an der frischen Luft
- Nutzung unabhängig von Alter, Können oder Geschlecht
- Steigerung von Koordination, Kraft und Kondition
- Anlage ist mit jedem Fahrrad nutzbar
Vor allem fehlende Bewegung macht sich bei vielen Kindern und Jugendlichen heutzutage bemerkbar. Mit der geplanten Anlage wollen wir eine angesagte Sportstätte anbieten.
Das Geld wird ausschließlich für Planung und Bau des Bikeparks
verwendet.
Ein Großteil der Gesamtkosten in Höhe von ca. 55.000,00 Euro wird
über Spenden finanziert, hierzu freuen wir uns über jede
Unterstützung.
Träger des Projekts ist der Sportverein Herlazhofen e.V., vertreten durch die Radsport-Abteilung.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.