Frühlingserwachen
Nach dem wenig norddeutschen Wintereinbruch steigen seit einigen Tagen die Temperaturen wieder und unsere Bienen haben sich aus ihrer Wintertraube gelöst. Leider hat es nur eines der beiden Völker durch den Winter geschafft, wir vermuten, dass das schwächere Volk von der Varrroa-Milbe zu angegriffen war.
In dieser Woche bekommen wir aber Zuwachs durch zwei neue Völker von einem Delmenhorster Imker. Auch die Blühwiese wird in dieser Woche ausgebracht, wenn es die Temperaturen weiterhin erlauben.
Wir bedanken uns herzlich bei Ihnen und Euch für die Unterstützung! Die Kommunikation über diesen Weg werden wir nun einstellen. Wer weiterhin Informationen über die Imker AG erhalten möchte, möge eine Mail an folgende Adresse schreiben:
ak.winkelmann@igs-delmenhorst.de
Wir halten alle Interessierten über den Weg auf dem Laufenden.
Bienen im Winter
Anmeldung erforderlichEinladung zum Gartentag
Am 25.09. darf unser Gartentag stattfinden und wir freuen uns, Sie und euch begrüßen zu dürfen.
Aufgrund der Hygienevorschriften können wir immer nur eine begrenzte Anzahl an Personen empfangen, weshalb wir uns für zeitlich begrenzte Besuchsfenster entschieden haben. Eine Anmeldung jeder Einzelperson über den folgenden Link ist dringend erforderlich. Auch die Pflicht zur Mund-Nasen-Bedeckung gilt während des Besuchs:
https://doodle.com/poll/s3u84en9545n6ncq
Nichtsdestotrotz wird die AG einen interessanten und ereignisreichen Tag gestalten!
Es geht wieder los
Die Sommerferien sind zu Ende und die AG nimmt ihre Arbeit zeitnah wieder auf. Auch wenn sich das Bienenjahr langsam dem Ende entgegen neigt, haben wir noch eine Menge zu tun: die Varroabehandlung muss zeitnah durchgeführt und die Einwinterung der Völker vorbereitet werden. Auch der Lernpfad ist noch in Arbeit, während die Blühwiese schon verblüht ist.
Wir machen ein wenig Pause, aber die Bienen arbeiten weiter
Für die AG Mitglieder beginnen morgen die Ferien und ein ungewöhnliches Jahr geht zu Ende. Dass die Bienen trotz der Pandemie einziehen konnten, verdanken wir euch: an dieser Stelle noch einmal ein riesiges Dankeschön!
Die AG hat in den letzten Wochen in kleinen Grüppchen und mit den entsprechenden Hygienemaßnahmen ihre Arbeit aufgenommen und die neue Königin hat sich inzwischen auch gut eingelebt. In den Ferien nutzen wir einen Tag, um den Garten bienentauglich zu machen, indem wir Stauden pflanzen und eine Bienenwiese einsähen. Die restliche Zeit darf aber entspannt und gefaulenzt werden.
In dem Sinne: euch allen angenehme und erholsame Ferien!
Wir melden uns spätestens Ende August mit einem Update zum Besuchstag im Schulgarten.
Kleiner Rückschlag
Leider hat die Königin eines der beiden Völker den Transport wohl nicht überstanden. Netterweise hat das Unternehmen uns eine Ersatzkönigin per Post zukommen lassen. Sie lebt sich nun in ihrem neuen Volk ein.
Info: Der Besuchertag im Garten wird aufgrund der Hygienebestimmungen des Landes Niedersachsen für Bildungseinrichtungen nicht vor Ende September stattfinden. Sollte die Spendenbescheinigung schon vorher benötigt werden, meldet euch unter Angabe eures Namens und der vollen Adresse unter: ak.winkelmann@igs-delmenhorst.de
Wir lassen auch die Bescheinigung dann zukommen. Alle übrigen Spendenbescheinigungen werden beim Besuchertag ausgehändigt.
Die AG bei der Arbeit
Die Bienen wurden von der Spedition in kleinen summenden Päckchen geliefert und zogen anschließend in die schönen Holzbeuten ein.
Einzug der Bienen
Dank euch konnten in der letzten Woche zwei Buckfast Völker in den Schulgarten einziehen.
Die Schüler Fynn und Ole übernahmen die erste Fütterung.
Yipiiiiieee!
Das Projektziel ist erreicht und schon bald können die Bienen in den Schulgarten einziehen.
Wir halten euch hier auf dem Laufenden.
Nicht mehr viel ....
... und dann können wir loslegen!
Wir sind schon alle ganz aufgeregt
Das Ziel ist schon in greifbarer Nähe und wir können es kaum noch erwarten.
Wow!
Das Ziel ist schon in Blickweite ...
Ihr seid aber fleißige Bienchen!
Bald knacken wir die kritische Grenze von 2000 Euro. Macht bitte weiter Werbung für uns, damit das Projekt durchgeführt werden kann.
Für den positiven Start in den Tag gibt es hier eine kleine glückliche Hummel.
Der (Honig)Topf ist halb voll, nicht halb leer
Bienen verbreiten positive Stimmung, auch wenn die Welt mal Kopf steht so wie bei dieser schwer beladenen Sammlerin.
Auch wenn die halbe Strecke schon geschafft ist, bleibt fleißige Bienchen und erzählt euren Freunden und Bekannten von uns!
Etappenziel 1000 Euro erreicht
Wusstet ihr, dass 1000 Bienen etwa 100 g, also so viel wie eine Tafel Schokolade, wiegen?
Erzählt noch mehr Leuten davon.
Schon 10 Unterstützer in nur 2 Tagen
Diese kleine Hummel freut sich ebenso sehr wie die Schüler*innen der Imker AG über die 10 Bienenpatenschaften!
Danke
Ihr seid spitze!
Das ging aber flott ... schon nach 3 Tagen können wir in die Spendenphase starten.
Vielen Dank für euer Interesse und eure Unterstützung!
Erzählt bitte weiter Familie, Freunden und Kollegen von unserem Projekt, damit wir die Projektsumme zusammenbekommen.