Über das Projekt
Wir sind ein gemeinnütziger, inklusiver Reitverein im Naherholungsgebiet Ried in Herten. Wir widmen uns nicht nur den Pferden, sondern auch dem Umweltschutz und legen Wert auf Nachhaltigkeit. Dazu möchten wir auf der schrecklich tristen Wiese vor unserer Reithalle (Größe ca. 60 m * 10 m) ein Bienenparadies entstehen lassen.
Wir wollen die Bienenhotels selber bauen, Unkraut und Gestrüpp entfernen, den Boden bearbeiten, aussähen, pflanzen und vorerst einzäunen.
- Finanzierungszeitraum:
- 28.04.2020 - 24.07.2020
- Realisierungszeitraum:
- Sommerferienprojekt
Wir möchten zusammen etwas bewegen und in einer heterogenen Gruppe ein Blumenwiese entstehen lassen mit Wasserstellen und Bienen/ Insektenhotels, um damit unsere heimische Tierwelt zu unterstützen und um ihnen in der Ried ein Zuhause zu geben.
Zu dem geplanten 3- Tagesprojekt laden wir alle Interessierten ein. Dieses Projekt ist für Jung und Alt geeignet. Jeder kann Aufgaben - seinen Fähigkeiten entsprechend - übernehmen.
Umweltschutz, Erhaltung der Artenvielfalt, Förderung von inklusiven Projekten, soziales Engagement etc. geht -in unseren Augen- jeden etwas an.
Um das Projekt realisieren zu können, müssen Materialen und Werkzeuge angeschafft und Pflanzen gekauft werden. Die kompetente Betreuung muss gewährleistet sein.
Eine Überfinanzierung würde uns die Vertiefung des Themas ermöglichen. Hier stellen wir uns vor, dass wir eine Naturpädagogin/ ein Naturpädagoge einladen, die/ der sich in einem weiteren 1- oder 2-Tageskurs mit uns auf die Spuren der Biene begibt.
Hinter dem Projekt steht der "Integrativer Reitverein Ried
e.V.". Der Verein ist parteipolitisch und religiös neutral.
Er vertritt den Grundsatz religiöser, weltanschaulicher und
ethnischer Toleranz und Neutralität und wendet sich entschieden
gegen Intoleranz, Rassismus und jede Form von politischem
Extremismus. Der Verein fördert die Inklusion von behinderten und
nichtbehinderten Menschen sowie von Menschen mit
Zuwanderungshintergrund. Er verfolgt die Gleichstellung der
Geschlechter. Zweck des Vereins ist die gemeinnützige Förderung
des Reitsports. Insbesondere wird die Heranführung von Kindern,
Jugendlichen und Erwachsenen an den Pferdesport sowie Tier- und
Naturschutz bezweckt.
Der integrative Reitverein bietet Heilpädagogisches Reiten,
Frühförderung mit dem Pferd, Reiten als Schulsport und Reitsport
im Verein für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne
Behinderungen an.
Besondere Aufmerksamkeit gilt der ganzheitlichen Förderung,
Inklusion, Partizipation und Teilhabe. In dem integrativen
Reitverein Ried e.V. begegnen sich alle Menschen mit und ohne
Behinderung und nehmen gleichermaßen teil.
Neben der Arbeit auf und mit dem Pferd liegen die Schwerpunkte
auf:
• (Soziale) Bildung durch Beziehung (Verantwortung für das
Lebewesen Pferd, zwischenmenschliche Interaktionen,
Auseinandersetzung mit seiner Umwelt)
• Inklusion
• Partizipation
Wir freuen uns auf den perspektivischen Ausbau der inklusiven,
offenen Kinder- und Jugendarbeit.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.