Über das Projekt
Wir möchten in unserer Region die Honigbiene fördern und Bienenbegeisterten die Möglichkeit bieten ein neues Hobby für sich zu entdecken.
- Finanzierungszeitraum:
- 27.06.2017 - 27.09.2017
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2017
Der Imkerverein Oeventrop e.V. betreibt seit dem Frühjahr 2016 einen Bienencampingplatz zur Nachwuchsförderung. Es wird noch Ausstattung hierfür benötigt, wie Beuten (Bienenwohnung), Schutzkleidung und Werkzeuge.
Ziel ist es, Nachwuchs für die Imkerei zu begeistern. Der sonst
finanzielle hohe Aufwand beim Einstieg soll den neuen Imkern in den
ersten zwei Jahren abgenommen werden und eine fachmännische
Anleitung mit ständigem Ansprechpartner ist gewährleistet.
Unser Bienencampingplatz wird betreut von Frau Heike
Röhrig-Trompeter, die eine Ausbildung zur Bienensachverständigen
des Landes NRW absolviert hat.
Die Förderung der Honigbiene steht mit im Vordergrund.
Als Zielgruppe sprechen wir Bieneninteressierte jeden Alters vor
allem Kinder und Jugendliche an.
Die Anzahl der Bienenvölker im Hochsauerlandkreis liegt bei 1,1
Bienenvölkern pro Quadratkilometer. Damit gehört der
Hochsauerlandkreis zu den Schlusslichtern in NRW. Die Anwesenheit
der Honigbiene spiegelt sich im Ertrag bei Obst und Gemüse wieder.
Mehr Bienenvölker nach NRW zu bringen erreichen wir nur durch
Imkernachwuchs.
Da für uns als kleiner Verein mit 14 Mitgliedern die dauerhafte
Finanzierung dieses Projekts eine enorme Herausforderung darstellt,
freuen wir uns über jegliche Unterstützung.
Bei erfolgreicher Finanzierung laden wir alle Spender zu einer
Besichtigung des Bienencampingplatzes ein.
Bei erfolgreicher Finanzierung werden Beuten (Bienenwohnungen), Bienen, Schutzkleidung, Verbrauchsmaterialien und Werkzeuge angeschafft.
Imkerverein Oeventrop e.V.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.