Über das Projekt
Die Bürgerinitiative bib gestaltet zweimal wöchentlich ein Café als offenes Treffen für Bürger/innen im Barbaraviertel Geldern. Es wird von bib-Mitgliedern ehrenamtlich für die Bürger/innen des Viertels organisiert. Das Café benötigt Ausstattungsgegenstände wie zum Beispiel zusätzliche Tassen, Teller, einen großen Kühlschrank, Geschirrwagen, Vorratsschrank und Kuchentheke, etc.
- Finanzierungszeitraum:
- 17.02.2017 - 18.02.2017
- Realisierungszeitraum:
- 13 Wochen
Aus einer Bürgerbefragung im Barbaraviertel Geldern ist der
große Bedarf an Begegnung, Gemeinschaft, gemeinsamen Aktivitäten
und Freizeitgestaltung festgestellt worden. Es sind neue Formen des
nachbarschaftlichen Miteinanders erforderlich.
Der bib-Treffpunkt und das Café ermöglichen Begegnung als
Grundlage für gemeinsame Aktivitäten. So wird ein neues
nachbarschaftliches Netzwerk aufgebaut und das Miteinander
gestärkt.
Zielgruppe sind alle Menschen im Barbaraviertel. Ein Schwerpunkt
liegt bei der Generation 55+, doch auch das
generationsübergreifende Miteinander wird bewusst gepflegt und
gestärkt durch Kooperationen und gemeinsame Aktivitäten z.B. mit
dem Familienzentrum. So erreichen wir zunehmend auch junge
Familien.
Das Projekt bringt die Menschen zusammen. Es stärkt die Eigenkräfte und fördert die Initiative der Menschen und verbessert die Lebensqualität. Das Miteinander fördert auch die gegenseitige Hilfe - wie in einer guten Nachbarschaft. Es gibt damit auch eine Antwort auf die Herausforderungen des demografischen Wandels und ermöglicht ein längeres Verbleiben in der eigenen Wohnung und im gewohnten sozialen Umfeld.
Es werden grundlegende Einrichtungsgegenstände für das Café als Treffpunkt im Barbaraviertel angeschafft. Dadurch erschließen sich neue Nutzungsmöglichkeiten, sodass sich der Treffpunkt noch stärker im Viertel etablieren kann.
Die Bürgerinitiative Barbaraviertel e.V. ist ein Zusammenschluss engagierten Bürgerinnen und Bügrer, die gemeinsam ihr Wohnviertel neu beleben und gestalten wollen. Mittlerweile haben sich der Initiative über 90 Mitglieder angeschlossen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
bib - Bürgerinitiative Barbaraviertel e.V.
c/o Hermann Hengstermann
Im Mühlenfeld 8
47608 Geldern
Deutschland
bib - Bürgerinitiative Barbarviertel e.V.
eingetragen ins Vereinsregister des Amtsgerichtes Kleve am 10.12.2014 unter Nr. 1679
als gemeinnützig und mildtätig vom Finanzamt Geldern anerkannt am 11.11.2014., Steuer Nr. 113/5717/0981
Vorstand im Sinne des § 26 BGB: Maria Auclair, Willi Theis, Hermann Hengstermann