Über das Projekt
Neue Zieleinheiten für unseren Sommerbiathlonstand ermöglichen unseren Biathleten optimale Trainingsvoraussetzungen.
- Finanzierungszeitraum:
- 25.04.2018 - 11.07.2018
- Realisierungszeitraum:
- Oktober 2018
Der Schützenverein „Edelweiß“ Steinwenden-Weltersbach 1955 e.V. beabsichtigt seinen Sommerbiathlonstand mit neuen Zieleinheiten zu versehen. Die jetzigen Zieleinheiten sind unterdessen fast 10 Jahre alt und von Witterungseinflüssen gezeichnet.
Wir wollen nun eine neue Generation dieser Zieleinheiten erwerben, die wesentlich witterungsbeständiger und zuverlässiger sind. Da aus unserem Verein der amtierende Deutsche Meister und Doppeltweltmeister im Sommerbiathlon-Targetsprint (Sven Müller) kommt, ist es für uns wichtig optimale Trainingsmöglichkeiten zu bieten.
Sportlich ist es unser Ziel Jugend- und Seniorenarbeit im Breitensport zu fördern.
So bieten wir Trainingsmöglichkeiten für diese Zielgruppen an. Wir haben drei Übungsleiter unter Vertrag, die sich im Bereich Sommerbiathlon sowie statischem Schießen um ihre Schützlinge kümmern.
Auch abseits des Schießsports organisieren wir jedes Jahr 2-3 Kurse. 2017 wurde ein DRK-Kurs abgehalten. Für 2018 sind zwei Yogakurse (Senioren und Anfänger) in der finalen Planung. Ein Mal pro Monat organisieren wir immer sonntags eine Tanzteeveranstaltung im Schützenhaus.
Wir sind ein Verein der tief in der Dorfgemeinschaft verwurzelt ist. Durch unsere Abteilung Schützenmusik tragen wir seit Jahren auch auf musikalischem Sektor zur Förderung der Dorfgemeinschaft bei.
Durch das Organisieren von öffentlichen Veranstaltungen wie unser Ostereierschießen, Nikolausschießen, Vereinsringschießen, Biathlon für Jedermann sowie als Ausrichter der Weltersbacher Kerwe und langjähriger Mitausrichter und Gründer des Weltersbacher Weihnachtsmarktes tragen wir wesentliche Aspekte zum kulturellen Leben in Steinwenden bei.
Es gibt also viele Gründe, einen aktiven Verein im sportlichen Bereich zu unterstützen.
Wir haben einen Kostenvoranschlag für 2x9 (jeweils pro Stand liegend und stehend) Zieleinheiten vorliegen. Ferner benötigen wir noch 9 Anschusskästen (jeweils ca. 80 €) und ein paar Kleinigkeiten (ca. 280 €) für den Umbau. Die gesamten Kosten für diesen Umbau betragen -ohne Arbeitslohn- folglich ca. 6.230,00 Euro. Davon sind schon etwa 4.200 Euro durch Zuschüsse und Eigenmittel finanziert. Unser Spendenziel ist 2.000,00 Euro. Erhalten wir mehr Zuwendungen besteht schon ein Folgeprojekt (Erneuerung der Schirme im Sommerbiathlonstand) für das wir die überschüssigen Mittel sinnvoll verwenden können.
Schützenverein "Edelweiss" 1955 e.V. Steinwenden-Weltersbach
Ralf Guckenbiehl
1. Vorsitzender
Wolfgang Christmann
2. Vorsitzender
Becker Roland
2. Vorsitzender
Erich Schmidt
Ehrenvorsitzender und Trainer
Jürgen Weiler
Referent Sommerbiathlon PSSB und AL Sommerbiathlon
Sven Müller
Weltmeister und Deutscher Meister SoBi-Targetsprint
Matthias Huber
Ortsbürgermeister Steinwenden-Weltersbach
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.