Über das Projekt
Nach dem Motto „Fit und aktiv!“ soll ein neues Aktiv-Angebot für Kinder und Jugendliche in Dissen geschaffen werden. Der Outdoor-Bewegungsparcours wird auf dem Schulhof an der Lerchenstraße Sport, Spiel und Aktivität an modernen Geräten ermöglichen. Ob in der Schulpause oder in der Freizeit: Das offene Angebot wird ganztägig nutzbar sein, für Einsteiger und auch für Fortgeschrittene.
„Trimm dich“ war gestern – heute ist Bewegungsparcours!
- Finanzierungszeitraum:
- 17.06.2020 - 31.08.2020
- Realisierungszeitraum:
- Anfang September 2020
Die Kinder und Jugendlichen in Dissen haben einen Bedarf an
zeitgemäßen und gut erreichbaren Sport- und Bewegungsangeboten.
Diese müssen auf die Bedürfnisse der jungen Menschen
zugeschnitten sein. Mit dem Bewegungsparcours soll auf dem Schulhof
an der Lerchenstraße ein offener Bereich für Sport, Spaß und
Bewegung entstehen, der ganztägig nutzbar ist. Dazu ist die
Installation moderner, hochwertiger Fitness-Geräte geplant, die an
verschiedenen Station zur Schulung von Kraft, Ausdauer und
Geschicklichkeit einladen.
Auf der geplanten Anlage werden 20 Personen gleichzeitig die
verschiedenen Übungen ausführen können. Die Ergebnisse können
dann z.B. mit einer eigenen App gespeichert, ausgewertet und
verglichen werden. So steigt die Motivation, sich im sportlichen
Wettstreit zu messen. Grundsätzlich wird der Parcours ganzjährig
nutzbar sein.
Der Förderverein der Hauptschule, Realschule und Herrmann-Freye-Gesamtschule möchte mit dem Bewegungsparcours ein zeitgemäßes Aktiv-Angebot mit modernen und attraktiven Fitness-Geräten einrichten. Das Projekt richtet sich ausdrücklich an alle Kinder und Jugendlichen aus Dissen, die die neue Anlage nutzen wollen.
Mit der Unterstützung dieses Projekts tragen Sie dazu bei, dass junge Menschen zu Bewegung und sportlicher Aktivität angeregt werden. Damit wird nicht nur ein gesunder und aktiver Lebensstil gefördert, sondern auch die kommunikativen und sozialen Fähigkeiten. Somit wird das Projekt Bewegungsparcours das gemeinschaftliche Leben in Dissen stärken.
Das gesammelte Geld wird zu 100 % in die Einrichtung des
Bewegungsparcours fließen. Durch den Beitrag der Spender wird
sichergestellt, dass das Vorhaben mit Gesamtkosten von 44.000 EUR
auch wirklich umgesetzt werden kann. Neben dem Förderverein sind
als weitere Partner die Stadt Dissen, die Fuchs-Stiftung und die
Frauen-Union (FU) Dissen am Projekt beteiligt.
Sollte sich beim Crowdfunding eine Überfinanzierung ergeben, so
werden die überschüssigen Mittel in die Erneuerung der Zaunanlage
des benachbarten Soccer-Platzes investiert.
Federführend ist der Förderverein der Hauptschule, Realschule und Hermann-Freye-Gesamtschule Dissen e.V. Er setzt sich dafür ein, dass Vorhaben im Umfeld der Dissener Schulen umgesetzt werden, die dem Wohl der jungen Menschen zugutekommen. Der Förderverein sieht sich als Schnittstelle und Bindeglied zwischen Schule und Schülern, Elternschaft und städtischer Gesellschaft.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.