Über das Projekt
Die Kinder wünschen sich für das Freigelände einen Bewegungsparcours in Form eines Niedrig-Seil-Gartens als Ersatz für die alte Hängebrücke.
- Finanzierungszeitraum:
- 11.06.2018 - 10.09.2018
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2018
Unsere alte Hängebrücke ist in die Jahre gekommen, das Holz ist morsch und beim Netz schauen die Metalldrähte heraus. Eine Reparatur ist nicht möglich. Für den Standort wäre ein schmales, nicht zu hohes Spielgerät, das ausreichend Fallschutz bietet, ideal. Der ausgesuchte Bewegungsparcours würde optimal in die Gartenecke passen.
Beim Balancieren, Hangeln, Klettern haben Kinder großen Spaß. Sie werden angeregt etwas Neues auszuprobieren und trainieren Gleichgewicht, Motorik und Geschicklichkeit. Mit dem Bewegungsparcours können die Kinder eigene Erfahrungen sammeln - ganz ohne Hilfe der Großen.
Wir möchten die Spielgeräte im Garten wieder auf Vordermann
bringen, damit die Kinder dort sicher und mit Freude und Lachen in
der Natur spielen können.
Wir freuen uns deshalb über Ihre Unterstützung, denn nur mit ganz
Vielen können wir mehr schaffen!
Die Spenden werden zu 100% für den Bewegungsparcours und dessen Einbau verwendet. Dieser wird fertig gekauft und dann im Garten einbetoniert, der Boden begradigt und mit Rindenmulch ausgelegt.
Die Kinder des Kindergartens, die Erzieher, die Eltern, der Elternbeirat, der Förderverein Kindergarten Unterfarrnbach und die Evang.- Luth. Kirchengemeinde Fürth-St. Johannis bedanken sich sehr herzlich für Ihre Spende.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.