Über das Projekt
Materialien für einen Entdeckungsraum - 1500€
Der Verein zur Bewegungsförderung und Psychomotorik, Landau möchte im Rahmen von Psychomotorik-Stunden 4 Monate bis zwei Jahre alten Kindern einen Entdeckungsraum" anbieten. In diesem "Entdeckungsraum“ können Kinder selbständig krabbeln, gehen, rennen, balancieren, rutschen, und mit allem, was sie finden hantieren und experimentieren. Eltern haben dabei die Möglichkeit ihre Kinder zu beobachten, zu begleiten und miteinander ins Gespräch zu kommen.
- Finanzierungszeitraum:
- 12.09.2016 - 11.12.2016
- Realisierungszeitraum:
- September bis Dezember 2016
In dem Projekt geht es um die Beschaffung von Spielgeräten und Spielmaterialien für die Einrichtung eines „Entdeckungsraums“. Diese sind nach der Pädagogik von Emmi Pikler entwickelt. Sie machen Kinder neugierig und motivieren sie alleine auf Entdeckungsreise zu gehen. Im Steigen, Klettern, Rutschen und Hantieren entwickeln Kinder mit Spaß ihre Bewegungskompetenzen und werden in ihrem Körper sicher. Dabei lernen sie ganz automatisch ihre Umwelt kennen. Eltern haben die Möglichkeit, das eigene Kind dabei zu beobachten und eine schöne Zeit mit ihm zu verbringen. Eltern kommen untereinander ins Gespräch, tauschen sich über die Entwicklung ihrer Kinder aus und können sich gegenseitig Tipps geben.
Der Verein bietet 10-wöchige Kurse zum Spielen und Bewegen im „Entdeckungsraum“ an, der von einer speziell ausgebildeten Pädagogin geleitet wird.
Zielgruppe:
Psychomotorische Entwicklungsbegleitung im „Entdeckungsraum“
für Eltern-Kind Gruppen (4 Monaten und 2 Jahren)
Ziele:
- Beschaffung der Materialien für einen Entdeckungsraum
- Anbieten eines 10 Wochen Kurses
- Förderung der motorischen Entwicklung von Kleinkindern
- Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung
- Förderung der emotionalen und sozialen Entwicklung von Kleinkindern
Kinder mit und ohne Beeinträchtigungen sind unsere Zukunft. Sie werden heute immer mehr in eine bewegungsarme Welt hineingeboren, die mehr und mehr von Medien beherrscht wird. Kleine Kinder müssen jedoch erst einmal ihre eigenen körperlichen Fähigkeiten entdecken und entwickeln. Sie müssen die Welt selbst ANFASSEN und BEGREIFEN, um sie zu VERSTEHEN. Das Spielen im Entdeckungsraum soll Eltern und Kindern diesen Weg aufzeigen.
Unterstützen Sie den Verein darin, kleinen Kindern eine bewegungs- und erfahrungsreiche „Entdeckungsraum“zu schaffen.
Das Geld wird dafür benutzt, die Materialien, die ein solcher Entdeckungsraum braucht, zu finanzieren. Das sind kleine Podeste, Schrägen, Kletterleitern, Rutsche ... und Kleinmaterialien zum Hantieren und begreifen. Weiter werden rutschfeste Unterlagen und Sitzgelegenheiten für die Eltern gebraucht.
Der Verein zur Bewegungsförderung und Psychomotorik, Landau e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der besonders Kinder mit und ohne Beeinträchtigungen durch attraktive Bewegungsangebote fördert. Dabei steht nicht nur die Bewegung im Mittelpunkt, auch die Wahrnehmung, die Sprachentwicklung, die soziale Entwicklung und ganz besonders die Stärkung der kindlichen Persönlichkeit finden Berücksichtigung. Spielen und bewegen in der Turnhalle, in der Natur auf dem Vereinsgelände am Modenbacher Hof oder im Wasser sind Orte unserer Aktivitäten. Darüber hinaus bietet der Verein Fortbildungen und Elternabende an.
Für weitere Informationen lesen sie auf unserer Homepage: www.psychomotorik-in-landau.de
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.