Über das Projekt
Bewegungselemente für das Familienzentrum Langenholthausen. In der Corona-Zeit ist es deutlicher geworden, dass die Bewegung der Kinder durch Fernseher etc. zunehmend eine untergeordnete Rolle spielt. Vielen Kindern und Familien ist es - gerade in der Zeit - auch nicht möglich gewesen. Umso wichtiger ist es, dass Kinder im Kindergartenalltag vor solch neue Herausforderung gestellt, motorische Fähigkeiten ausgebaut und Ressourcen erprobt werden können, damit Folgeerkrankungen minimiert werden.
- Finanzierungszeitraum:
- 22.12.2020 - 18.03.2021
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr/Sommer 2021
Es geht schlichtweg um fehlende, aber notwendige Bewegungselemente im Außenbereich des Familienzentrums. Spiel- und Bewegungselemente sind ein wichtiger Bestandteil der täglichen Arbeit unserer Erzieherinnen mit unseren Kindern. Die Anschaffung ist dringend erforderlich, um die so wichtige Bewegungsfrühförderung weiterhin umsetzen und die motorischen Fähigkeiten unserer Kinder fördern zu können.
Zielgruppe:
- alle Kindergartenkinder der
Einrichtung
- Eltern und Angehörige dieser Kinder
- Ausweitung auf weitere Interessierte
Ziel:
- Bewegungsförderung
- Spielförderung
- Aufbau motorischer Fähigkeiten
- Schaffung neuer Herausforderungen
- Risikominimierung von Übergewicht und Folgeerkrankungen
- Gesunde Entwicklung
Alle Kinder brauchen Bewegung. Kinder, die sich bewegen dürfen, lernen spielerisch und ganzheitlich und erfahren deutlich bessere Lernerfolge. Bewegung hilft, dass sich Kinder gut entwickeln - gesundheitlich, kognitiv und in ihrer Persönlichkeit.
Darüber hinaus fördern alle Unterstützer den so wichtigen Erhalt des Familienzentrums an diesem Standort.
Mit dem gespendeten Geld werden wir verschiedene TÜV-zertifizierte, spiel- und bewegungsfördernde Elemente für den Außenbereich anschaffen und fachgerecht montieren lassen.
Bei einer Überfinanzierung fließt das Geld in die Neuanschaffung von Bewegungselementen und Geräteinstallationen in der sanierungsbedürftigen Turnhalle, um auch bei schlechtem Wetter die Bewegungsförderung der Kinder optimal unterstützen zu können.
Der Elternbeirat des DRK Familienzentrums Balve/Langenholthausen mit allen Eltern und Kindern sowie die Leitung und die Erzieherinnen der Einrichtung.
Wir bedanken uns schon jetzt für jede einzelne Spende!
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.