Über das Projekt
Die Kinder der KITA Hemslingen wünschen sich neue Spielgeräte und Spielzeug für ihren Bewegungsraum, in dem sie toben, klettern und sich motorisch ausprobieren können. Diesen Wunsch möchten wir den Kindern gerne erfüllen und ihnen die Anschaffung einer Bewegungsbaustelle ermöglichen. Diese besteht aus einfachen Bauteilen, die wie überdimensionale Kästen, Bretter, Walzen, Quader, Drehscheiben usw. zusammensetzbar sind (zur Veranschaulichung haben die Kinder dies mit Legofiguren nachgestellt.)
- Finanzierungszeitraum:
- 02.08.2017 - 01.11.2017
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2017
Die Bildungsschwerpunkte der KITA Hemslingen sind das alltagintegrierte Lernen, Ernährung und Bewegung. Die Kinder und ihre Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt des Tagesablaufes. Mithilfe der Bewegungsbaustelle im Bewegungsraum soll ein ganzheitlicher Lernbereich geschaffen werden, in dem das Lernen mit allen Sinnen stattfinden kann. Bis jetzt sind nur eine Sprossenwand und eine Bank vorhanden. Dies sind große, schwere Teile, die von den Kindern nicht selber umgestellt werden können.
Das Ziel ist mehr Abwechslung und mehr Spaß in den Spielealltag der Krippen- und Kindergartenkinder der Kindertagesstätte in Hemslingen zu bringen und sie bei ihrer Entwicklung spielerisch zu unterstützen.
Kinder sind unsere Zukunft!
Ganzheitliches Lernen, Bewegung und soziales Miteinander sind
wichtig für die Kinder und somit auch für unsere
Gesellschaft.
Spielgeräte für Kindertagesstätten müssen viel aushalten und
hohe Sicherheitsstandards erfüllen, z.B. ist eine TÜV-Prüfung
erforderlich. Dies macht sie sehr teuer.
Das Budget, das einer Kindertagesstätte jährlich für die
Anschaffung von Spielzeug und Spielgeräten zur Verfügung steht
ist sehr begrenzt und lässt kaum größere Anschaffungen zu. Für
größere Anschaffungen müsste das jährliche Budget über Jahre
gespart werden.
Bei erfolgreicher Finanzierung wird durch den Förderverein KITA Hemslingen e.V. das Zubehör für die Bewegungsbaustelle angeschafft, z.B. ein Maxi Set von Lüne-Combinato.
Der Förderverein KITA Hemslingen e.V., die Mitarbeiter der Kindertagesstätte sowie die Familien der Kinder in Hemslingen stehen hinter dem Projekt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Förderverein KITA Hemslingen e.V.
Christine Rathjen
Birkenweg 25
27386 Hemslingen
Deutschland
Der Förderverein KITA Hemslingen e.V. geht aus dem Kinderspielkreis hervor, der bereits 1973 gegründet wurde.
Der Förderverein setzt sich aus Eltern und Freunden zusammen, die die KITA durch Beiträge und Spenden finanziell unterstützen. Zusätzlich organisieren wir unterschiedliche Veranstaltungen über das Jahr verteilt, wie z.B. das Kinderfasching oder in diesem Jahr auch ein Herbstfest, das am letzten Samstag im August bei der KITA stattfindet. Mit den Erlösen der Veranstaltungen unterstützen wir die KITA bei der Anschaffung von Bastelmaterial und Spielzeug für unsere Kinder.
Der Vorstand des Fördervereins setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:
1. Vorsitzende: Christine Rathjen
2. Vorsitzende: Nicole Lindhorst
Kassenwartin: Melanie Worthmann
Schriftführerin: Sylvia Münkel
Beisitzerin: Sara Weseloh