Über das Projekt
Ein Tennisplatz braucht permanente Pflege, egal in welcher Intensität er bespielt wird.
Die wichtigste Maßnahme zur Pflege des Belages ist die regelmäßige Bewässerung.
Mit einem professionellen Bewässerungssystem für Tennisplätze können effektiv und bedarfsgerecht optimale Bedingungen geschaffen werden. So wird die Bespielbarkeit der Courts langfristig gesichert und wertvolles Wasser gespart.
- Finanzierungszeitraum:
- 18.10.2022 - 15.01.2023
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2023
Ein Tennisplatz braucht permanente Pflege, egal in welcher
Intensität er bespielt wird.
Die wichtigste Maßnahme zur Pflege des Belages ist die
regelmäßige Bewässerung. Mit einem professionellen
Bewässerungssystem für Tennisplätze können effektiv und
bedarfsgerecht optimale Bedingungen geschaffen werden. So wird die
Bespielbarkeit der Courts langfristig gesichert.
Regelmäßige und gleichmäßige Bewässerung fördert die
Verdichtung des Belages und des Untergrundes. Diese Festigkeit des
Bodens unterstützt in der Folge ein gutes Ballsprungverhalten.
Platzfehler werden so reduziert. Außerdem wird die
Widerstandsfähigkeit der Oberfläche verbessert.
Die manuelle Bewässerung aller Plätze von vielen hundert
Quadratmetern ist bei richtigem Vorgehen extrem zeitaufwändig. Die
Erfahrung zeigt außerdem, dass die Bewässerung von Hand meist
ungleichmäßig und unzureichend ist. Automatische
Bewässerungsanlagen arbeiten effizient und zu den Zeiten, in denen
die Tennisplätze unbenutzt sind – wie beispielsweise nachts.
Dadurch wird wertvolles Wasser gespart und die Betriebskosten
gesenkt.
Im letzten Jahr haben wir durch altersbedingte Ausfälle unseres
Bewässerungssystems nicht immer optimale Platzverhältnisse
vorgefunden. Zeitweise mussten sogar Plätze gesperrt werden.
Durch die schrittweise Erneuerung unseres Bewässerungssystems
wollen wir wieder einen durchgängigen Spielbetrieb zu perfekten
Bedingungen ermöglichen.
Dies kommt allen Mitglieder unseres Vereins sowie Gastspielern
anderer Vereine zugute.
Damit wir in der nächsten Saison den Spielbetrieb unterbrechungsfrei und zu perfekten Bodenbedingungen aufrecht erhalten können, benötigen wir Eure Unterstützung bei der Modernisierung unseres Bewässerungssystems.
Die gesamte Summe geht in den Kauf von Komponenten für unsere
Brunnenanlage und die Bewässerungstechnik.
Sollten wir mehr Geld einsammeln als für die Sanierung
erforderlich ist, wird der überschreitende Betrag in die
Ausstattung unserer Tennisplätze mit Platzpflegemitteln
(Abziehnetze etc.) investiert und kommt damit auch allen
Tennisfreunden zugute.
Der TV Feldmark e.V. ist ein Tennisverein im Dorstener Stadtteil Feldmark. Durch großen persönlichen Einsatz und trotz der Einschränkungen durch Corona haben wir es geschafft, unsere Mitgliederzahl in den letzten 2 Jahren stark zu steigern. Mit über 400 Mitgliedern, davon über 70 tennisbegeisterte Kinder und Jugendliche, sind wir der mitgliederstärkste Tennisverein in Dorsten und Umgebung.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.