Über das Projekt
Die Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Mainz absolvieren ein dreiwöchiges Betriebspraktikum in Worcester, England.
Sie verbringen Ihre Ferien sowie eine weitere Woche bei einer Gastfamilie und arbeiten in verschiedenen Firmen und Betrieben.
Sie werden durch Lehrkräfte der AFRs+ vorbereitet und während des Praktikums vor Ort betreut.
- Finanzierungszeitraum:
- 23.03.2017 - 18.05.2017
- Realisierungszeitraum:
- ab sofort bis Oktober 2017
Die Idee ist, unseren Schüler die Möglichkeit zu bieten, ihren Horizont aus einmalige Weise zu erweitern. Sie erhalten Einblicke in eine andere Kultur und entwickeln ihr Verständnis für die Vielfalt der europäischen Kulturen und Sprachen weiter. Die Teilnehmer erwerben soziale und kulturelle Kompetenzen und erhalten wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt. Sie haben vor allem Gelegenheit sich selbst in einem neuen Umfeld neu zu erfahren. Gleichzeitig stärken diese Erfahrungen die persönliche Entwicklung und erhöhen ihre Mobilitätsbereitschaft. Die Ausbildungsreife insgesamt nimmt merklich zu und wirkt sich positiv auf die Persönlichkeitsentwicklung aus.
Die Teilnehmer sind 10 – 15 Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der AFRS+, deren Abschluss als gesichert angesehen werden darf, und mindestens 15 Jahre alt sind.
Die Kosten
für das Projekt belaufen sich auf ca. 900 € pro teilnehmendem
Schüler. Davon entfallen 650€ auf die Gastfamilien und die
Partnerorganisation in Worcester, 200€ auf den Flug und
Transfer sowie jeweils 50 € für Taschengeld und gemeinsame
Unternehmungen am Wochenende.
Öffentliche Zuschüsse gibt es nicht, da dies ein freiwilliges Angebot der teilnehmenden Schulen ist.
Um auch Schülerinnen und Schülern aus einkommensschwachen Familien die Teilnahme zu ermöglichen werden die Spenden nicht gleichmäßig auf alle Teilnehmer verteilt. So ist sichergestellt, dass auch bedürftige Schülerinnen und Schüler an diesem Projekt teilnehmen können.
Die Schülerinnen und Schüler werden am 1. Oktober 2017 für drei Wochen nach England fliegen und am 20. Oktober mit neuem Selbstbewusstsein gestärkt nach Mainz zurückkehren.
Der Verein der Freunde und Förderer der Anne-Frank-Realschule plus Mainz unterstützt das Projekt und stellt Spendern Abzugsfähige Spendenquittungen aus.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.