Über das Projekt
Wenn ein Musikant beim Musikverein Aitrach während der Probe vor dem Dirigenten auf die Knie geht, ist das nicht immer ein Zeichen von tiefem Respekt, sondern meistens die Tatsache, dass wieder einmal ein Stuhl unter der Last von zuviel Rhythmusgefühl zusammengebrochen ist. Nach dreißig Jahren treuer Dienste wird es deshalb Zeit, die alte Bestuhlung in den Ruhstand zu schicken, und in eine Neue zu investieren, damit wieder alle Musiker einen sicheren Platz bei der Probe finden.
- Finanzierungszeitraum:
- 06.07.2016 - 30.09.2016
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2016
Der Proberaum des Musikverein Aitrach bietet für verschiedene Kapellen und Ensembles von jung bis alt Platz sich musikalisch auszuleben. Dafür hat der Verein im Jahr 2012 in Eigenleistung einen Anbau verwirklicht, um genügend Raum auch für große Besetzungen wie die Jugendkapelle HAITAI zu schaffen. Allerdings wird der Spaß bei der Probenarbeit immer noch von der Tatsache getrübt, dass die bisherige Holzbestuhlung nach 30 Jahren ihre besten Jahre hinter sich hat und regelmäßig Stühle unter den Musikanten zusammenbrechen. Deshalb soll die alte Bestuhlung gegen funktionelle, speziell für den Musikbetrieb ausgelegte Stapelstühle ausgetauscht werden.
Mit der neuen Bestuhlung können mehrere Ziele erreicht
werden.
- Grundsätzlich soll die Möglichkeit geschaffen werden, dass alle Musikanten wieder einen Sitzplatz in der Probe bekommen.
- Zum anderen sollen die permanten Angstzustände mancher Musiker vor Abstürzen durch stabile neue Sitzgelegenheiten gemindert werden.
- Schlußendlich führen die speziell für den Musikbetrieb ausgelegten Stühle zu einer insgesamt besseren Sitzhaltung und ermöglichen so eine effektivere Probenarbeit.
Die Unterstützung dieses Projekts kommt einer Vielzahl verschiedener musikalischer Gruppierungen rund um Aitrach zu Gute. Dies beginnt bei den Jüngsten, die gerade mit der musikalischen Früherziehung begonnen haben, geht über Vororchester und Jugendkapelle und endet bei der aktiven Kapelle mit ihren über 40 Musikanten. Daneben nutzen noch verschiedene weitere Besetzungen den Raum zur Probenarbeit.
Bei erfolgreicher Finanzierung wird unverzüglich der Auftrag zur Fertigung der neuen Bestuhlung erteilt, sodass bereits die Probenphase für das diesjährige Herbstkonzert Ende November mit neuem Schwung und ohne Sturzgefahr eingeleitet werden kann.
Der Musikverein Aitrach e.V. wurde im Jahr 1817 gegründet und
darf 2017 sein 200jähriges Bestehen feiern. Derzeit spielen 41
aktive Musikanten in der Kapelle, die bei den verschiedensten
Anlässen zu hören ist.
Hauptziel des Vereins ist neben der Mitgestaltung des dörflichen
Jahresablaufs, die Jugendarbeit. Dabei sollen den Kindern und
Jugendlichen neben der musikalischen Förderung durch qualifizierte
Ausbilder, vor allem soziale und kameradschaftliche Werte
vermittelt werden.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.