Über das Projekt
Wir wünschen uns eine professionelle Beschallungsanlage, die bei musikalischen Auftritten, insbesondere mit Gesang oder Moderation, eingesetzt werden kann.
- Finanzierungszeitraum:
- 07.03.2016 - 31.05.2016
- Realisierungszeitraum:
- 5 Wochen
Wir wollen durch dieses Projekt eine Beschallungsanlage
beschaffen, die es uns ermöglicht den Zuhörern bei Freiluft- und
Hallenauftritten, insbesondere für die Gesangsstücke und die
Moderation, einen besseren Hörgenuss zu bieten. Außerdem können
wir bei der wöchentlichen Probenarbeit die Beschallungsanlage zum
Erlernen neuer Werke mit Gesang einsetzen. Derzeit besitzen wir
keine eigene Anlage für unsere vielfältigen musikalischen
Auftritte und möchten durch dieses von der Leutkircher Bank
ermöglichte und unterstützte Crowdfunding-Projekt die vorhandene
Lücke schließen. Wir hoffen daher auf die Hilfe möglichst vieler
Unterstützer.
Mit der zu beschaffenden Anlage wollen wir natürlich zunächst
allen Besuchern unserer Veranstaltungen das Wirken unserer
Solosängerinnen und Solosänger, Gesangsgruppen, aber auch von
Instrumentalsolisten, möglichst gut zu Gehör bringen.
Auch für die Solisten selbst stellt die Beschallungsanlage eine
Verbesserung dar, da sie sich durch die Monitorboxen-Lautsprecher
hören. Weil wir vor allem im Sommerhalbjahr viele
Freiluftveranstaltungen mitgestalten oder selbst ausrichten, kommt
diese Anschaffung sowohl den Musikern als auch den Gästen zugute.
Zu den überregional bekannten Freiluftauftritten zählen hier
insbesondere das zweitägige Altstadt- und Seenachtsfest am ersten
Sommerferienwochenende jeden Jahres in Bad Waldsee oder der
Frühschoppen im Museumshof der Schussenrieder Brauerei Ott in der
gleichnamigen Stadt.
Bei unseren ganzjährigen Hallen- und Kirchenauftritten können wir
ebenso Gesangsgruppen oder einzelne Register optimal erklingen
lassen.
Dieses Projekt der Anschaffung einer Gesangsanlage wirkt sich
nachhaltig positiv auf die Arbeit unseres Vereins aus. Zum einen
ermöglicht es eine Erweiterung des Repertoires an Werken mit
Gesang und Instrumentalsolos, zum anderen steigt der Hörgenuss der
Gäste unserer Veranstaltungen deutlich an. Ebenso werden die
Voraussetzungen für die Probenarbeit durch die Nutzung von Teilen
der Beschallungsanlage qualitativ verbessert.
Außerdem haben auch unsere Jungmusikanten mit dem Vororchester die
Chance diese neue Möglichkeit der Klangverbesserung bei ihren
Auftritten und Vorspielen zu nutzen.
Wir werden zeitnah die lange ersehnte Musikanlage beschaffen und
diese bereits im Juli 2016 beim Brunnenfest in Bad Waldsee/Reute
(10.07.), beim Sommerabendkonzert auf dem Rathausplatz in Bad
Waldsee (27.07.) und beim Altstadt- und Seenachtsfest (30./31.07.)
einsetzen.
Sollte das Projekt überfinanziert werden, wird das Geld in die
Anschaffung eines neuen Instruments investiert.
Der Musikverein Reute-Gaisbeuren e.V. ist in der gleichnamigen
Gemeinde auf dem Gebiet der Stadt Bad Waldsee ansässig. Derzeit
haben wir ca. 70 aktive Mitglieder, über 50 Jungmusikanten und
zahlreiche Fördermitglieder, die vom Vorstand Rudi Heilig sehr
engagiert geführt werden.
Neben zahlreichen weltlichen Anlässen, wie Osterkonzert,
Kurfrühschoppen oder Unterhaltungsmusik, gestalten und umrahmen
wir kirchliche Feiern, wie Weihnachten, Erntedank oder auch die
jährliche Erstkommunion und Hochzeiten.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.