Begeisterung, Gemeinschaft und Ehrenamt

Turnteam Kohlberg e.V.

Dass ein Verein sagen kann: „Wir haben ausreichend ehrenamtliche Helferinnen und Helfer!“ , ist schon selten. Dass diese Helfer dann auch noch unglaubliches Engagement und ganz viel Herzblut an den Tag legen, ist außergewöhnlich.
ohne Finanzierung Dieses Projekt hat keinen Finanzierungsbedarf!
Teilnehmer von:  Sterne des Sports 2024

Über das Projekt

Für unsere ehrenamtlichen Übungsleiterinnen und Übungsleiter, unsere „Sternen des Sports“, wollen wir die Auszeichnung „Sterne des Sports“ gewinnen. Denn sie sind es, die unseren Verein so einzigartig machen!

Realisierungszeitraum:
ganzjährig
Worum geht es in diesem Projekt?

Das Turnteam Kohlberg e.V. setzt sich dafür ein, Bewegungsangebote zu schaffen, die Turnerinnen und Turnern Spaß machen und die sie stärken. Ein fachlich hochwertiges Geräteturnen setzt dem Bewegungsmangel im Alltag etwas entgegen und dient der motorischen Entwicklung. Die Begeisterung soll aber auch nachhaltig sein und die Turnerinnen und Turnern dazu motivieren, sich in Wettkämpfen mit anderen zu messen.
16 Übungsleiter*innen trainieren derzeit die Turnerinnen und Turner. Im ländlichen Raum am Fuße der Schwäbischen Alb schafft das Turnteam Kohlberg es, die Ehrenamtlichen zu gewinnen und zu halten.
Die Übungsleiter*innen sind mit so einer großen Begeisterung dabei, dass es beispielsweise Helfer gibt, die jedes Wochenende über 100 km fahren, nur um im Herzensverein die aktiven Turnerinnen und Turner zu trainieren.
Das Turnteam Kohlberg e.V. schafft es mit seiner Gemeinschaft, junge Menschen so sehr für ein Thema zu begeistern, dass sie sehr gerne mithelfen, mitarbeiten und sich einbringen.
Der Erfolg der sportlichen Förderung zeigt sich darin, dass eine Mannschaft des Turnteams sogar in die Kreisliga A aufgestiegen ist und sich dort erfolgreich platzieren konnte.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Das Turnteam Kohlberg ist ein kleiner aber sehr aktiver Sportverein in Kohlberg, der die sportliche Förderung im Bereich Gerätturnen wahrnimmt. Den Verein gibt es erst seit zwei Jahren und trotzdem sind es schon fast 100 Mitglieder, vorwiegend junge Menschen im Alter von bis zu ca. 25 Jahren.
Wie erfolgreich die sportliche Förderung funktioniert, zeigt, dass eine Mannschaft des Turnteams sogar in der Kreisliga A aufgestiegen ist und sich dort erfolgreich platzieren konnte.

Außerdem wird die Inklusion von Kindern mit und ohne Behinderungen gelebt. Das Training ist, solange die Gruppen nicht voll sind, offen für alle Turnerinnen und Turner. Die Vermittlung von Werten wie Respekt, Toleranz, Empathie und Durchhaltevermögen spielt eine sehr große Rolle, neben den turnerischen Leistungen.
Durch das Gerätturnen erfahren die Turnerinnen und Turner persönliches Wachstum und Erfolgserlebnisse, für sich selbst aber auch im Team. Dies erfolgt über das Training, Wettkämpfe aber auch bei Auftritten im Dorf oder gemeinsamen Aktivitäten.
Dem Turnteam Kohlberg ist es ein wichtiges Anliegen, den jungen Menschen eine Alternative zum Abtauchen in den Sozialen Medien und der digitalen Welt zu bieten. Mit persönlichen Begegnungen in der „realen“ Welt.

Wer steht hinter dem Projekt?
Turnteam Kohlberg e.V.

Hinter dem Turnteam Kohlberg e.V. stehen 16 Übungsleiterinnen, fast 100 Vereinsmitglieder, viele begeisterte und unterstützende Eltern und ein topmotiverter und überaus engagierter Vorstand :-) .

Eines der Zeichen für den Zusammenhalt und die Unterstützung der Menschen, die hinter dem Turnteam Kohlberg stehen, ist, dass es kein Problem ist, Arbeitsdienste bei Aktivitäten oder Festen im Dorf abzudecken. Viele möchten helfen und mitarbeiten, dass das Turnteam in allen Belangen erfolgreich und aktiv sein kann.

Damit die Ehrenamtlichen immer auf dem neuesten Stand sind, ist es für das Turnteam Kohlberg selbstverständlich, dass kontinuierlich die Kosten für alle Aus- und Fortbildungen getragen werden. Das betrifft sowohl die Trainierinnen und Trainer, die Helferinnen und Helfer als auch die Kampfrichterinnen und Kampfrichter.

Weitersagen und merken

Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.

Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.

Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.

Impressum / Kontakt

Turnteam Kohlberg e.V.
Christina Maisch
Im Grund 12
72664 Kohlberg
Deutschland

Registergericht:
Amtsgericht Stuttgart

Registernummer:
VR725408

Project-ID: 27297