Über das Projekt
Der ehrenamtliche Rettungswagen des DRK OV Riesenbeck e.V. benötigt ein neues Beatmungsgerät. So können alle Anforderungen an moderne Notfallmedizin erfüllt werden. Zudem bekommt das alte Geräte keine Wartung und Prüfung mehr vom Hersteller.
- Finanzierungszeitraum:
- 29.11.2018 - 27.02.2019
- Realisierungszeitraum:
- Anfang 2019
Im vergangenen Jahr hat sich der DRK Ortsverein Riesenbeck e.V. einen neuen Rettungswagen beschafft, der ehrenamtlich betrieben wird. Neben der Aus- und Weiterbildung der Helfer, bedarf es auch Medizintechnik, die sämtliche Anforderungen moderner Notfallmedizin erfüllt. Das aktuell genutzte Beatmungsgerät stammt noch vom Vorgängerfahrzeug und hat trotz eines respektablen Alters nie den Dienst quittiert. Das kommt von guter Pflege und Wartung, jedoch ist diese nicht mehr zu erhalten, dass Gerät wird in Zukunft nicht mehr durch den Hersteller gewartet. Daher wird ein Ersatzgerät benötigt. Ziel ist die Beschaffung eines Vorführgeräts vom Hersteller Weinmann. Das Gerät ist mit allen gängigen Beatmungsmethoden ausgestattet und stellt den aktuellsten Standard der Notfallmedizin dar. Somit steht dem Gerät bei guter Pflege eine ähnlich lange Dienstzeit in Aussicht und Hilft unserem rettungsdienstlichen Personal bei der Versorgung von Notfallpatienten. Der DRK Ortsverein Riesenbeck hat für dies Anschaffung bereits einen Großteil der Anschaffungssumme angespart. Ein Teil der Summe steht jedoch noch aus. Hier wird Ihre Unterstützung benötigt.
Ziel des Projekts ist, dass der Rettungswagen auch zukünftig alle Standards der Notfallrettung erfüllt und für jeden Notfalleinsatz optimal ausgestattet ist. Zielgruppe sind Menschen die Aufgrund von Krankheit oder Unfall in Not sind und rettungsdienstlich versorgt werden müssen.
Unsere Mitglieder sind alle ehrenamtlich unterwegs um Not dort zu bekämpfen wo Sie am größten ist. Dafür gehen unsere Helfer viele Wochen und Monate auf Lehrgänge und Ausbildungen um jederzeit mit kühlem Kopf die richtige Entscheidung zu treffen. Ein neues Beatmungsgerät hilft uns dabei unseren Rettungswagen mit dem aktuellsten Stand der Technik auszustatten und Patienten optimal zu versorgen.
Der Ortsverein befindet sich mit dem Hersteller im Gespräch ein entsprechendes Vorführgerät zu erwerben. Nach erfolgreicher Spendensammlung wird das neuwertige Gerät gekauft und unsere Helfer in der Bedienung und Handhabung geschult.
Der DRK Ortsverein Riesenbeck e.V. mit seinen Mitgliedern betreibt den Rettungswagen und hält die Ausstattung in Schuss. Zum Einsatz kommt dieser mit seinem Beatmungsgerät aber auch über die Grenzen von Riesenbeck hinaus. So wird er unter anderem auch auf Veranstaltungen im Stadtgebiet Hörstel eingesetzt, im Fußballstadion bei Heimspielen in Lotte oder im Rahmen der allgemeinen Gefahrenabwehr.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
DRK Ortsverein Riesenbeck e.V.
Kevin Stockel
Heinrich-Niemeyer-Str. 27
48477 Hörstel
Deutschland
1. Vorsitzender
Dr. Thomas Remmersmann
2. Vorsitzende
Jana Stockel
Geschäftsführer und Schatzmeister
Arne Kümper
Eingetragen im Vereinsregister des AG Steinfurt unter der Vereinsnummer: 10526
Steuernummer: 327/5855/0300