Beamer für unsere Kinder und Jugendlichen

TuS 07 Oberlar e. V.

615 € Unterstützung durch Ihre Bank!
1.445 € von 800 €
72 Unterstützer
180 Prozent

Über das Projekt

Mittels Videoschulungen über einen Beamer soll den Kindern und Jugendlichen wichtige Eckpunkte des Verhaltens beim Spiel vermittelt werden. Aufnahmen vom eigenen Spielverhalten helfen den Spielern/Innen sich selbst zu reflektieren und daraus zu lernen. Insbesondere der Teamgeist wird hierdurch gefördert, was im Sport zu mehr Fairplay unter allen Beteiligten führt.

Finanzierungszeitraum:
06.11.2015 - 31.01.2016
Realisierungszeitraum:
10 Wochen
Worum geht es in diesem Projekt?

Es geht um die Weiterentwicklung des Teamgeistes!
An dem sehr starken Zulauf im Jugendbereich sowie dem großen Engagement in der Flüchtlingsarbeit kann man sehen, dass der TuS07 Oberlar sich ganz besonders im Breitensport engagiert. Das „Soziale“ steht im Vordergrund.
Gerade in der Jugendarbeit ist es wichtig den jugendlichen Spielern/Innen im Bereich der Spielanalyse, Spielbeobachtung und Vermittlung taktischer Informationen wichtige Eckpunkte des Fußballsports und vor allem der Teamfähigkeit aufzuzeigen. Sich selbst zu sehen und sein eigenes Verhalten weiter zu entwickeln oder wesentlich zu verbessern hilft nicht nur den Jugendlichen, es hilft auch dem Betreuerteam und letztlich auch den Eltern. Aktuell können solche Videos nur mittels Laptop vorgeführt werden, was bei der Anzahl der Spieler/Innen in den Mannschaften sehr unbefriedigend und unzureichend ist.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Was assoziiert man mit Fußball?
Man denkt an Spaß, Ehrgeiz, Teamgeist und vieles mehr. Leider kann der Ehrgeiz der Spieler, des Trainerteams und auch der Eltern zu äußerst unerwünschten Verhaltensweisen auf dem Sportplatz führen. Ziel ist es bei allen Beteiligten den Teamgeist hervorzuheben und damit ein wesentlich verbessertes soziales Umfeld insbesondere während der Fußballspiele zu schaffen.

Warum sollten Sie dieses Projekt unterstützen?

Die Kinder und Jugendlichen sollen lernen Verantwortung für sich selbst und Mitverantwortung für andere zu übernehmen. Die Jugend zu unterstützen und zu fördern sollte Grund genug sein, denn sie sind die Erwachsenen von morgen und Vorbilder.

Was geschieht mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Mit dem Geld wird ein Beamer einschließlich einer Leinwand für das Vereinsheim beschafft, um die Schulungsmöglichkeiten für unsere Jugend mittels Videos ergänzen zu können und damit wirksamer zu gestalten.

Wer steht hinter dem Projekt?
TuS 07 Oberlar e. V.

Hinter dem Projekt steht der Haupt- und Jugendvorstand, sowie alle Trainer und Betreuer.

Weitersagen und merken

Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.

Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.

Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.

Impressum / Kontakt

TuS 07 Oberlar e. V.
Wim-Nöbel-Strasse 2
53842 Troisdorf
Deutschland

Eintragung im Vereinsregister.
Registergericht: Amtsgericht Siegburg
Registernummer: VR 482
Vertreten durch:
Herr Raimund Sarcher
Herr Peter Bernau

Project-ID: 3483